• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Deniz Ohde: Streulicht

    Deniz Ohdes Heldin kehrt mit weit geöffneten Sinnen in ihren Heimatort zurück: Der Ort hat eine Spannung, ist ummantelt von einer Flusswiese und umweht von einem Gestank. Bald fluten sie Erinnerungen an die eigene Kindheit als Tochter eines Chemiearbeiters und einer Migrantin aus der Türkei. Es sind Erinnerungen an vielfältige soziale Diskriminierungen, aber auch an eine starke Selbstbehauptung. Marit Beyers Lesung entfaltet einen leisen, aber unausweichlichen Sog – hr2-kultur sendet das gekürzte Hörbuch zum Festival "Frankfurt liest ein Buch".
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Deniz Ohde: Streulicht

    Deniz Ohdes Heldin kehrt mit weit geöffneten Sinnen in ihren Heimatort zurück: Der Ort hat eine Spannung, ist ummantelt von einer Flusswiese und umweht von einem Gestank. Bald fluten sie Erinnerungen an die eigene Kindheit als Tochter eines Chemiearbeiters und einer Migrantin aus der Türkei. Es sind Erinnerungen an vielfältige soziale Diskriminierungen, aber auch an eine starke Selbstbehauptung. Marit Beyers Lesung entfaltet einen leisen, aber unausweichlichen Sog – hr2-kultur sendet das gekürzte Hörbuch zum Festival "Frankfurt liest ein Buch".
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
  • Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven

    Der Tag
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

    "Eclairs sur l’au-delà", Streiflichter über das Jenseits. Es ist das letzte Werk des großen französischen Komponisten Olivier Messiaen, der zu den Vaterfiguren der Avantgarde gehörte.
  • Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: JOSEF HADER – "Ich habe mich auch ein bisschen in diese Zerrissenheit verliebt"

    Josef Hader ist Österreichs bekanntester Kabarettist, aber auch Schauspieler, Autor – kurz: ein "Ein-Mann-Unternehmen mit Worten", wie er selbst sagt. Er wurde auf dem Bauernhof und im Internat sozialisiert, mit Religion und Kirche verbindet ihn eine Hassliebe. Sein Witz ist hintergründig, scharf und spart sich selbst nicht aus. Seine Kabarettprogramme ebenso wie seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet: Für seine schauspielerische Leistung in "Ein halbes Leben" erhielt er den Deutschen Fernsehpreis und den Grimmepreis. Für sein aktuelles Kabarettprogramm "Hader on ice" wurde er mit dem deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)