Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
-
Morgenfeier
Pastoralreferentin Martin Patenge, Mainz -
-
Am Sonntagmorgen - u.a. mit einem Gespräch zu den Frankfurter Tage der Demokratie Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Die Frankfurter Tage der Demokratie haben begonnen. Und wir sprechen über "Zumutung Demokratie". Unter diesem Titel hat Sophie Schönberger einen Essay geschrieben. Professorin für Öffentliches Recht, Kunst- und Kulturrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Ko-Direktorin des Instituts für Parteienrecht und Parteienforschung.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie! -
-
-
-
-
-
TIPP
Feature Napoleon und die Revolution von 1848 | Ruthard Stäblein
1806 gründeten 16 süd- und westdeutsche Fürsten den "Rheinbund", eine Militärallianz mit dem Kaiserreich Frankreich und unter dem Protektorat Napoleons. Preußen, das nicht zum Rheinbund gehörte, zog nun mit Russland gegen Napoleon in den Krieg – doch verlor nach den Niederlagen in den Schlachten von Jena und Auerstedt im Jahr 1806 die Hälfte seines Territoriums. -
-
-
Hörspiel-Premiere | Im Frühling sterben von Ralf Rothmann 2/3 Zwei Melkerlehrlinge werden im Frühjahr 1945 zwangsrekrutiert
Februar 1945: Walter und Fiete sind 17 Jahre alt und Melker in Norddeutschland. Beide werden kurz vor Kriegsende zwangsrekrutiert, und während Walter als Fahrer einer Versorgungseinheit eingesetzt wird, muss Fiete an die Front. Er desertiert und wird gefasst…- Ursendung
-
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)