• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (11|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Alice Merton, "Weltbürgerin"

    Vier Tage nach der Geburt eines gewissen Wilhelm Merton tagte am 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche zum ersten Mal die Nationalversammlung. Merton wiederum sollte zu einer der großen Persönlichkeiten der Stadt heranwachsen und konnte sich, dank eines im Metallgeschäft erworbenen Reichtums, für eine sozialere Gesellschaft einsetzen. Die Popmusikerin Alice Merton ist seine Ur-Ur-Großnichte und selbst in Frankfurt geboren.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (11|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Dirigent Frank Strobel
  • Der Tag Schaffe, schaffe, abschaffe - Können wir uns weniger Arbeit leisten?

    Vier-Tage-Woche, mobile Arbeit, New Work – die Arbeitswelt verändert sich schnell.Alte Hierarchien, Arbeitszeitmodelle, Entscheidungsstrukturen werden neu gedacht. Die Digitalisierung bringt Entlastung, aber auch neue Herausforderungen. 
  • Hörbar Sunset Balcony & mehr Musik grenzenlos

    "Diese junge Frau braucht sich um ihre Karriere nicht zu sorgen...." soll Quincy Jones über Laura gesagt haben, als sich die beiden bei den Stuttgarter JazzOpen auf der Bühne begegneten.
  • Kammermusik "Barockes Bläserspiel"

    Solo-Oboist José Luis García Vegara und Solo-Fagottist Theo Plath präsentierten mit der Oboistin Doğa Saçilik und dem Kontrabassisten Simon Backhaus sowie der Cembalistin Flóra Fábri in der Kammermusik-Reihe des hr-Sinfonieorchesters Werke des böhmischen Barockmeisters Jan Dismas Zelenka, des französischen Barockkomponisten Jean-Marie Leclair sowie des deutschen Barockmeisters Georg Philipp Telemann.
  • Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: Dunja Hayali - "Was ist denn konservativ für Sie?"

    Dunja Hayali ist seit Februar die neue "Anchorwoman" beim ZDF heute journal, aber längst eine feste Größe in der Nachrichtenwelt: Schon 2007-2010 war sie Co-Moderatorin im "heute journal" und seit 15 Jahren moderiert sie regelmäßig das ZDF Morgenmagazin. 2016 erhielt sie die Goldene Kamera für ihre couragierten Interviews mit PEGIDA-Anhängern und stehende Ovationen für ihre Dankesrede, in der sie sich gegen Hassrede und Rassismus positionierte.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Alice Merton, "Weltbürgerin"

    Vier Tage nach der Geburt eines gewissen Wilhelm Merton tagte am 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche zum ersten Mal die Nationalversammlung. Merton wiederum sollte zu einer der großen Persönlichkeiten der Stadt heranwachsen und konnte sich, dank eines im Metallgeschäft erworbenen Reichtums, für eine sozialere Gesellschaft einsetzen. Die Popmusikerin Alice Merton ist seine Ur-Ur-Großnichte und selbst in Frankfurt geboren.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)