Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
-
Morgenfeier
Pfarrer Matthias Viertel, Kassel -
-
Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Leon Joskowitz hat in Frankfurt Philosophie studiert und sich danach tief in die kulinarischen Welten hineinbegeben. Und danach in den unterschiedlichsten Projekten beide Bereiche miteinander in Einklang gebracht. So hat er die kulinarischen Festivals der jeweiligen Gastländer auf der Frankfurter Buchmesse organisiert oder eine Reihe mit philosophischen Diners im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst etabliert.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie! -
Camino | Der Heilige Geist Die unbekannte Seite Gottes
"Ich glaube an den Heiligen Geist" heißt es im Apostolischen Glaubensbekenntnis. Hunderte Male wird dieser Geist in der Bibel erwähnt. Doch nicht nur für Juden und Muslime ist es schwer zu verstehen, wie die Dreifaltigkeit zu dem Glauben an einen Gott passt. Auch vielen überzeugten Christen ist diese göttliche Seite eine eher Unbekannte. -
-
-
-
-
TIPP
Feature "König der Romantik" | Zum 250. Geburtstag von Ludwig Tieck | Hans-Joachim Simm
Seinen frühverstorbenen Freund Novalis hatte Ludwig Tieck, geboren am 31. Mai 1773, bereits um viele Jahrzehnte überlebt, als er 1853, im Alter von fast 80 Jahren, starb. "König der Romantik" hat ihn Friedrich Hebbel genannt, doch er war weit mehr. Er hat nicht nur den Epochenumbruch um 1800 schriftstellerisch mitgestaltet, sondern darüber hinaus die Geistes- und Literaturgeschichte bis weit ins 19. Jahrhundert mitgeprägt. -
-
Neue Talente bei den Schlosskonzerten in Bruchsal
Seit mehr als 60 Jahren bietet der Verein "Kulturring Bruchsal" in einem der schönsten Barockschlösser Süddeutschlands Kammermusik vom Feinsten - und lädt dazu gern auch Musiktalente ein, die noch in den Startlöchern ihrer Karrieren stehen. Und so waren hier im Januar der Klarinettist Jonathan Leibovitz, der Cellist Lionel Martin und die Pianistin Kiveli Dörken zu erleben. -
Hörspiel-Premiere | "Im Frühling sterben" von Ralf Rothmann 3/3 Musik: Instant Music Factory mit Claudio Puntin, Kim Efert, Oliver Potratz
Februar 1945: Walter und Fiete sind 17 Jahre alt und Melker in Norddeutschland. Beide werden kurz vor Kriegsende zwangsrekrutiert, und während Walter als Fahrer einer Versorgungseinheit eingesetzt wird, muss Fiete an die Front. Er desertiert und wird gefasst…- Ursendung
-
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)