• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (14|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Peter Jäger, "Spinnen-Jäger"

    Spinnen. Die meisten Menschen ziehen schon die Fußzehen ein, wenn sie nur daran denken, was da krabbeln könnte. Wenige werfen sich begeistert auf den Boden, um genauer zu beobachten, was sich da bewegt. Ekel, Angst, Faszination – Spinnen sorgen für große Gefühle. Peter Jäger kann und will nicht ohne sie leben. Als Knirps kraucht er unter die Nachbarshecke, um Kreuzspinnen zu betrachten, jetzt ist er für die "Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung" weltweit unterwegs.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (14|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger
  • Der Tag Griechischer Marathon – Der lange Weg aus der Krise

    Die Wahl in Griechenland galt als ausgemachte Sache. Die amtierende Regierung lag vorn in den Umfragen. Doch nach dem schweren Zugunglück Ende Februar und den größten Protesten gegen die Regierung seit Jahren, sind die Karten neu gemischt.
  • Hörbar Graham Nash – die Woodstock-Legende im Jetzt & mehr Musik grenzenlos

    "Ich wollte die Leute wissen lassen, was jetzt gerade bei mir los ist. Darum heißt das Album ‚Now‘", erklärt Graham Nash. Aber der 81jährige Songwriter, der mit den Hollies und Crosby, Stills und zeitweise auch Young berühmt geworden ist, wäre keine Ikone der Gegenkultur, wenn er sich auf seinem siebten Soloalbum den politischen Kommentar verkneifen würde.
  • Kian Soltani und das Nationale Sinfonieorchester der RAI Konzert aus Turin

    Ein deutscher Spätromantiker, ein postromantischer Russe, ein amerikanisch-mexikanischer Maestro und ein österreichisch-iranischer Cellist - das sind die Akteure bei diesem Abend aus Turin, nicht zu vergessen die Musikerinnen und Musiker des italienischen Sinfonieorchesters der RAI und das kostbare "London ex Boccherini"-Cello von Antonio Stradivari.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Peter Jäger, "Spinnen-Jäger"

    Spinnen. Die meisten Menschen ziehen schon die Fußzehen ein, wenn sie nur daran denken, was da krabbeln könnte. Wenige werfen sich begeistert auf den Boden, um genauer zu beobachten, was sich da bewegt. Ekel, Angst, Faszination – Spinnen sorgen für große Gefühle. Peter Jäger kann und will nicht ohne sie leben. Als Knirps kraucht er unter die Nachbarshecke, um Kreuzspinnen zu betrachten, jetzt ist er für die "Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung" weltweit unterwegs.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)