Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (15|22)
Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen. -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Rafael Seligmann, "Deutsch-Jüdischer Klartexter"
Der deutsch-jüdische Schriftsteller Rafael Seligmann ist kein Mann schönfärberischer Worte. Eine Normalität im Verhältnis von nicht-jüdischen und jüdischen Menschen in Deutschland habe er nie erlebt. Dafür aber sein Vater, Ludwig Seligmann. Basierend auf dessen Aufzeichnungen hat Rafael Seligmann eine Romantrilogie entwickelt, die er im Frühjahr 2022 mit "Rafi, Judenbub" abgeschlossen hat. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (15|22)
Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen. -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Friederike Schütt, Projektleiterin der Ausstellung "Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso" im Städel Museum -
-
-
-
Spätlese Max Czollek: Versöhnungstheater | Online hören!
Seit den weltweit bewunderten Gesten der deutschen Erinnerungskultur, vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal in Berlin, hat sich viel verändert: Das Berliner Stadtschloss feiert Preußens Könige, die EZB durfte die Großmarkthalle, Ort Frankfurter Deportationen, schließlich doch architektonisch durchstechen und übertragen, und der Bundespräsident spricht auf seiner Israelreise. -
-
Doppelkopf Am Tisch mit Rafael Seligmann, "Deutsch-Jüdischer Klartexter"
Der deutsch-jüdische Schriftsteller Rafael Seligmann ist kein Mann schönfärberischer Worte. Eine Normalität im Verhältnis von nicht-jüdischen und jüdischen Menschen in Deutschland habe er nie erlebt. Dafür aber sein Vater, Ludwig Seligmann. Basierend auf dessen Aufzeichnungen hat Rafael Seligmann eine Romantrilogie entwickelt, die er im Frühjahr 2022 mit "Rafi, Judenbub" abgeschlossen hat. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)