• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (16|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Sandra Lüpkes, "Leitzianerin"

    Die Erfindung der Kleinbildkamera aus der Firma Ernst Leitz in Wetzlar hat die Fotografie revolutioniert. Als das mittelhessische Familienunternehmen die Minikamera 1925 auf den Markt brachte, wurde ein neues Zeitalter der Fotografie eingeläutet. Die "Leica" machte das Fotografieren für Profis und Amateure leichter und dynamischer. Um die Macht der Bilder und die Geschichte der Familie Leitz dreht sich der neue Roman der Bestsellerautorin Sandra Lüpkes "Das Licht im Rücken".
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (16|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Schriftstellerin und Medienwissenschaftlerin Nell Zink
  • Der Tag Der Turm, die Stadt und der Euro – Die EZB wird 25

    Großer Bahnhof im Frankfurter Ostend: 200 geladene Gäste feiern heute das 25-jährige Bestehen der europäischen Zentralbank. Zeit für eine kritische Bilanz. Um die Währungsstabilität steht aktuell nicht gut, hat die EZB zu spät auf die Inflation reagiert? Doch steigende Zinsen machen den hochverschuldeten Euro-Ländern schwer zu schaffen, welcher Handlungsspielraum bleibt der EZB überhaupt noch?  
  • Hörbar African Global Pop mit Fatoumata Diawara & mehr Musik grenzenlos

    Traditionelle malische Rhythmen, eklektische synthetische Klänge und zahlreiche Gäste machen "London Ko" - das dritte Album der charismatischen Sängerin - zum Ereignis.
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen "Wann geht der nächste Schwan?"– Witziges mit Wagner

    Witze über Wagners bierernste Opernhelden wurden schon immer gemacht - "Hojotoho!“. Halten doch Wagners Werke selbst schon jede Menge Komik bereit. Unfreiwillige natürlich - "Wallala weiala weia!".
  • Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Stimmenreich - György Ligeti zum 100.

    Stimmenreich nimmt den 100. Geburtstag von György Ligeti zum Anlass für eine Ungarn-Sendung. Es erklingen Werke von Liszt, Kodály und Ligeti.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Sandra Lüpkes, "Leitzianerin"

    Die Erfindung der Kleinbildkamera aus der Firma Ernst Leitz in Wetzlar hat die Fotografie revolutioniert. Als das mittelhessische Familienunternehmen die Minikamera 1925 auf den Markt brachte, wurde ein neues Zeitalter der Fotografie eingeläutet. Die "Leica" machte das Fotografieren für Profis und Amateure leichter und dynamischer. Um die Macht der Bilder und die Geschichte der Familie Leitz dreht sich der neue Roman der Bestsellerautorin Sandra Lüpkes "Das Licht im Rücken".
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)