Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Musik am Morgen
Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Zuspruch Nachrichten -
-
Doppelkopf Am Tisch mit Wolfgang Knüll, "Nahtodler"
Klinisch tot? Aber die angeschlossenen Apparate zeigen noch Aktion? Was geschieht in dem Moment, in dem wir dem Tode nahe sind, aber reanimiert - wieder ins Leben zurückkommen? Wolfgang Knüll gehört zu den Pionieren der Nahtodforschung. Ein Doppelkopfgespräch zum hr2-Pfingsprogramm "Licht und Schatten". -
-
Archivschätze Das Beste aus (fast) 100 Jahren Radio | Die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht
Am 31. August 1928. Premiere für die „Groschenoper“ im Theater am Schiffbauer Damm in Berlin. Das Licht geht an für die Karriere des Komponisten Kurt Weill. Durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht wurde er schlagartig bekannt. Beide flohen vor den Nationalsozialisten nach Amerika. Am 2. März 1960 zu seinem 60. Geburtstag widmete ihm der Hessische Rundfunk ein Radiofeature. Mit viel Musik! -
Musikland Hessen | Farbenkosmos Musik
Wie klingt eigentlich ein Konzert, wenn es stockdunkel ist? Warum empfinden wir Durtonarten eher als hell - Moll dagegen als dunkel?Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Nachrichten -
Die Schattenseiten des Menschen Criminale 2023
Wie kaum ein anderes Genre leuchten Kriminalromane in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche und der Gesellschaft. Was erzählen Krimis über die Schattenseiten des Menschen? Krimis wollen nicht nur unterhalten, doch fallen Begriffe wie Gesellschaftskritik und Relevanz selten. Was können AutorInnen bewirken? Darüber diskutieren Frauke Buchholz, Horst Eckert, Leon Sachs und Susanne Saygin, es moderiert Martin Maria Schwarz. -
-
TIPP
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)