• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (20|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Florian Lutz, "Bühnen-Utopist"

    Florian Lutz hat sich schon als Kind für Theater und Oper begeistert – oder begeistern lassen. Sein erstes Musiktheater war "Der Fliegende Holländer", da war er fünf Jahre alt und fasziniert von allem, was auf der Bühne und im Graben geschah. Doch bevor es den heutigen Intendanten des Staatstheaters Kassel ans Theater zog, wollte er eigentlich Philosoph werden.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (20|22)

    Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – dessen Ende bereits feststeht. Eugen Ruges Roman "Pompeji" taucht tief in die römische Antike ein, um uns den Spiegel vorzuhalten: Längst hätten uns doch auch die Krisen der Gegenwart zum Handeln bewegen müssen… Ein großer neuer Wurf des Deutschen Buchpreisträgers – gelesen von Ulrich Noethen.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Wolfgang Bunzel, Leiter der Abteilung Romantik-Forschung im Goethehaus Frankfurt
  • Der Tag An apple a ... week? Wenn unser Obst knapp wird

    „An apple a day keeps the doctor away“, sagt das Sprichwort. Aber wenn wir mehr Obst und Gemüse auf unserem Speiseplan haben wollen, weil zu viel Fleisch ungesund für uns und für unseren Planeten ist, dann stellt sich die Frage: Von welchen Feldern sollen die Früchte kommen - wenn die Sommer immer heißer und die Wasservorräte in Europa immer knapper werden?
  • Hörbar Zum 85. Geburtstag von Peter Yarrow & mehr Musik grenzenlos

    Peter, Paul and Mary waren eine der ersten "Supergroups" der Folkmusik, die durch einen Musikmanager nach bestimmten Kriterien zusammengesteckt wurden. Eine "große Blonde" sollte es sein, ein etwas "komischer Typ" und ein "gutaussehender Kerl".
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen Von Greenaway bis Goya – Die Musik von Michael Nyman

    Bekannt wurde er durch seine Soundtracks zu den Filmen von Peter Greenaway. Dort dekonstruiert er auf lustvolle Weise die Musik von Purcell, Mozart oder Biber.
  • ARD-Radio-Tatort | "Rot ist tot" von Gesine Danckwart Mord aus Rache?

    Der Wiesbadener Hauptkommissar Raimund Falk und seine junge Kollegin Sascha Weiss werden nachts zu einem Mordfall gerufen, der sie an den Rand ihrer psychischen Belastbarkeit bringt.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Florian Lutz, "Bühnen-Utopist"

    Florian Lutz hat sich schon als Kind für Theater und Oper begeistert – oder begeistern lassen. Sein erstes Musiktheater war "Der Fliegende Holländer", da war er fünf Jahre alt und fasziniert von allem, was auf der Bühne und im Graben geschah. Doch bevor es den heutigen Intendanten des Staatstheaters Kassel ans Theater zog, wollte er eigentlich Philosoph werden.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)