• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Alfred Brehm: Der Steinmarder, aus: Brehms Tierleben

    Als zoologisches Nachschlagewerk mag "Brehms Tierleben" etwas in die Jahre gekommen sein – als Prosawerk ist es ein herrliches Stück Literatur. Denn Alfred Brehm schmückt in dem ab 1860 entstandenen Großwerk jede Tierart mit reichen literarischen Schilderungen aus. So auch den Steinmarder.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Christian Ridil, "Klangkünstler"

    Singen ist die große Leidenschaft von Christian Ridil. Erst zu Hause mit seiner Mutter und auf vielen Wanderungen, später dann als Sänger bei den Regensburger Domspatzen, als Komponist vieler Chorwerke sowie als Universitätsmusikdirektor der Goethe Uni Frankfurt. Am 12. Juni wird der Musiker und Komponist 80 Jahre alt.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Alfred Brehm: Der Steinmarder, aus: Brehms Tierleben

    Als zoologisches Nachschlagewerk mag "Brehms Tierleben" etwas in die Jahre gekommen sein – als Prosawerk ist es ein herrliches Stück Literatur. Denn Alfred Brehm schmückt in dem ab 1860 entstandenen Großwerk jede Tierart mit reichen literarischen Schilderungen aus. So auch den Steinmarder.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Schriftstellerin Ingrid Mylo
  • Der Tag Muskelspiel in der Luft: Das Großmanöver Air Defender

    Abschreckung, Warnung, Übung: Es ist das größte Luftwaffen-Manöver in der Geschichte der NATO: Air Defender. Ein Großteil des deutschen Luftraums ist betroffen, wenn 250 Militärflieger aus 25 Staaten zur Mega-Luftübung starten.  
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Das Pavel-Haas-Quartett in Rom

    Im berühmten und prestigeträchtigen Auditorium im Parco della Musica in Rom spielt das Pavel-Haas-Quartett Musik von Bohuslav Martinů, Béla Bartók und Antonín Dvořák.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Christian Ridil, "Klangkünstler"

    Singen ist die große Leidenschaft von Christian Ridil. Erst zu Hause mit seiner Mutter und auf vielen Wanderungen, später dann als Sänger bei den Regensburger Domspatzen, als Komponist vieler Chorwerke sowie als Universitätsmusikdirektor der Goethe Uni Frankfurt. Am 12. Juni wird der Musiker und Komponist 80 Jahre alt.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)