• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Bernardo Zannoni: Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten (1|19) 

    Archy ist ein Steinmarder aus dem Wurf einer alleinerziehenden Mardermutter. Sein Leben ist hart: Als er auf der Jagd einen Fehltritt begeht und sich verletzt, ist er nicht mehr zu gebrauchen. Seine Mutter tauscht ihn gegen anderthalb Hühner beim Fuchs ein. Dort lernt Archy "das Wort Gottes" kennen und es mischen sich zunehmend menschliche Züge in seine Natur. Eine fabelhafte Geschichte zwischen Bewusstseinsphilosophie und Walt Disney – hochunterhaltsam gelesen von dem Schauspieler und Comedian Matthias Matschke.  
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Sibylle Lewitscharoff, "Literatur-Gläubige"

    Mit ihrem Debutroman "Pong" betrat die Autorin Sibylle Lewitscharoff die deutschsprachige Literaturszene. 1998 bekam sie dafür den Ingeborg-Bachmann-Preis und es folgten über 20 weitere renommierte Auszeichnungen, einschließlich des Büchner-Preises im Jahr 2013. Am 13. Mai starb die Schriftstellerin, Religionswissenschaftlerin und streitbare Essayistin im Alter von 69 Jahren. Wir erinnern an Sibylle Lewitscharoff mit der Wiederholung eines Doppelkopf-Gespräches aus dem Jahr 2013.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Bernardo Zannoni: Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten (1|19) 

    Archy ist ein Steinmarder aus dem Wurf einer alleinerziehenden Mardermutter. Sein Leben ist hart: Als er auf der Jagd einen Fehltritt begeht und sich verletzt, ist er nicht mehr zu gebrauchen. Seine Mutter tauscht ihn gegen anderthalb Hühner beim Fuchs ein. Dort lernt Archy "das Wort Gottes" kennen und es mischen sich zunehmend menschliche Züge in seine Natur. Eine fabelhafte Geschichte zwischen Bewusstseinsphilosophie und Walt Disney – hochunterhaltsam gelesen von dem Schauspieler und Comedian Matthias Matschke.  
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Ranga Yogeshwar und Franziska Nori über die Veranstaltung "/IMAGINE… Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Kultur?"
  • Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven

    Der Tag
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Das hr-Sinfonieorchester beim Rheingau-Musik-Festival

    Im Eröffnungskonzert des Rheingau-Musik-Festivals 2022, das erstmals unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Alain Altinoglu stand, präsentierte das hr-Sinfonieorchester ein selten zu erlebendes chorsinfonisches Glaubenswerk von Mendelssohn.
  • Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast:

    Jagoda Marinić erkundet mit ihren Gästen die Kunst-, Meinungs- und Gedankenfreiheit als Bedingung für gesellschaftliche Entwicklung.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Sibylle Lewitscharoff, "Literatur-Gläubige"

    Mit ihrem Debutroman "Pong" betrat die Autorin Sibylle Lewitscharoff die deutschsprachige Literaturszene. 1998 bekam sie dafür den Ingeborg-Bachmann-Preis und es folgten über 20 weitere renommierte Auszeichnungen, einschließlich des Büchner-Preises im Jahr 2013. Am 13. Mai starb die Schriftstellerin, Religionswissenschaftlerin und streitbare Essayistin im Alter von 69 Jahren. Wir erinnern an Sibylle Lewitscharoff mit der Wiederholung eines Doppelkopf-Gespräches aus dem Jahr 2013.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)