Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
-
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch Klemens Pütz, "Pinguinprofessor"
Pinguine! Seit über 30 Jahren erforscht der Meeresbiologe Dr. Klemens Pütz die Vögel, die nicht fliegen, aber fantastisch tauchen können. Bei denen die Männer brüten und die Frauen futtern. Die so würdig aussehen in ihrem Frack, aber nicht zurückschrecken vor Kampf und Kidnapping. Klemens Pütz ist Deutschlands einziger Pinguinforscher und wissenschaftlicher Direktor des Antarctic Research Trust. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
-
-
Studio Komplex Amateure zurück zu YouTube!
Wie schön war die Welt des Internets in den Nuller- und Zehnerjahren! Plötzlich probierte die ganze Welt sich aus, broadcastete sich — in bestem Youtube-Spirit – selbst, und alle schauten zu, lachten, teilten und hatten die beste Zeit ihres Lebens. Das ist leider völlig vorbei. Anscheinend traut sich keiner mehr sowas. -
-
TIPP
-
-
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)