Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
-
Morgenfeier
Pfarrer Michael Müller, Hünfeld -
-
Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie! -
Camino | Sant’ Egidios Friedensappell Das Gebet der Weltreligionen kommt nach Berlin
Kriegsmeldungen erschüttern täglich die Welt und berichten von zahllosen Opfern. 1986 wagte Papst Johannes Paul II einen Schritt, der damals als revolutionär galt: Er lud Vertreterinnen und Vertreter aller christlichen Kirchen und aller Weltreligionen zu einem Friedensgebet nach Assisi ein. Seither wanderte der Impuls rund um den Globus. Am 10. September kommt das interreligiöse Friedensgebet erstmals in die deutsche Hauptstadt: nach Berlin. -
Literaturland Hessen | Blätterrauschen und Zauberwald Geschichten um die verwurzelten Bewohner unseres Planeten
Geschichten um die verwurzelten Bewohner unseres Planeten: Das Erzählen von Mund zu Ohr und das Bedürfnis, Geschichten zu lauschen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Das SpardaErzählfestival feiert jedes Jahr im Herbst in Kassel die Kunst des mündlichen Geschichtenerzählens – und vorab bereits zum vierten Mal auch im Podcast auf hr2.de und in der ARD-Audiothek. -
-
-
-
-
TIPP
ARD-Radiofeature Pulverfass Ostsee | Doku über militärische Aufrüstung und eine veränderte Sicherheitsarchitektur in Nordeuropa | Tom Schimmeck
In den Staaten rund um die Ostsee steigt die Anspannung –nicht erst seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Die Konfrontation wächst spürbar, die NATO hat seit dem Beitritt Finnlands und bald wohl auch Schwedens die klare militärische Hoheit über die Ostsee. Und viele Kilometer neue Grenze mit Russland. Die Anrainer der Ostsee rüsten auf. Und stehen vor einem strategischen Dilemma. Denn Russland stationiert bereits neue Atomwaffen in Weißrussland und rüstet auch seine Ostsee Enklave Kaliningrad nach. -
-
-
Hörbar | Musik grenzenlos Handverlesene Musik aus aller Welt
Musik ohne Grenzen serviert die Hörbar sonntags zu später Stunde. Ob Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich, was gefällt und sich gut kombinieren lässt. Ein Menü mit handverlesenen Zutaten aus aller Welt, das Genregrenzen überwindet, Klänge ganz unterschiedlicher Herkunft zu einem gemeinsamen Flow verbindet und zum entspannten Zuhören einlädt. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)