• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (1|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Klaus Theweleit, "Körperpanzerknacker"

    Mit seinem Buch "Männerphantasien" mischte er den Wissenschaftsbetrieb in den 1970er Jahren ordentlich auf. Wie hier einer über männliche, faschistische Gewalt schrieb, in einem wilden Textstrom, gespickt mit Assoziationen aus Filmen, Popmusik und Comics, hatte die Universität bis dahin noch nicht gesehen und gelesen.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (1|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Maria Knissel, Schriftstellerin und Vorstandsmitglied des Literaturhauses Kassel
  • Der Tag Wahl, Kampf, Gewinnen.

    In knapp vier Wochen sind Landtagswahlen in Hessen und in Bayern. Der Wahlkampf läuft. Die Plakate hängen. Viele schauen daran vorbei. Denn die meisten wissen längst, wen oder was sie wählen werden. Und doch gibt es sie, die teuren Wahlkampagnen, die Flugblätter, Plakate und Fernsehspots.
  • Hörbar Alpen Klezmer Queen – Zum Tod von Andrea Pancur & mehr Musik grenzenlos

    Es gibt nicht viele Musiker*innen, die für sich in Anspruch nehmen dürfen, ein eigenes Genre kreiert zu haben. Andrea Pancur ist genau das geglückt!
  • TIPP

    Händel-Festspiele Göttingen - Medea als Melodram

    Ein gelungener Mix aus Musik, Sprache und Szene: Georg Anton Bendas Klassiker-Melodram "Medea" bei den Händel-Festspielen Göttingen. Im Anschluss feiern die Sommerlichen Musiktage Hitzacker einen Mozart-Party-Marathon.
  • Das Gespräch Ärztliche Koordinatorin Cornelia Sturz im Gespräch mit Ulrike Bieritz

    Seit 10 Jahren hilft Dr. Conny Frauen, deren Genitalien verstümmelt wurden. Cornelia Strunz ist Ärztliche Koordinatorin am "Desert Flower Center Waldfriede" in Berlin. Hier finden Frauen, die Genitalverstümmelung erlebt haben, Hilfe: medizinisch und psychologisch. Und immer an ihrer Seite Dr. Cornelia Strunz.
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (1|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Jazz | "fill in" – Internationales Jazz Festival Saarbrücken Giant steps & shamanic drums in Saarbrücken

    John Scofield, Kenny Garrett, Anne Paceo – das 1. Jazzfestival "fill in" hatte einen bemerkenswerten Aufschlag. Startschuss für ein großes internationales Event in der Großregion Saarland – Lothringen – Luxemburg?
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)