• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (4|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Andreas Wunn, "Weißwäscher"

    "Saubere Zeiten" – der Roman des ZDF-Redakteurs Andreas Wunn ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Unternehmerfamilie im Wirtschaftswunder-Deutschland. Ihn beschäftigt die Sprachlosigkeit derer, die Flucht und Zerstörung im zweiten Weltkrieg erlebt haben und in die Folge die Verstörung der nachfolgenden Generation.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (4|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Filmemacher Lukas Borchers
  • Der Tag Immer wieder freitags - Welcher Protest hilft dem Klima?

    Es liegt mal wieder ein „Freitag für die Zukunft“ vor uns. Und diesmal hat die Klimaschutzorganisation „Fridays for Future“ zum Klimastreik auf der ganzen Welt aufgerufen. Es ist ihr 13. globaler Klimastreik, und in dieser Unglückszahl spiegelt sich so manches Problem wider: Dass es im Kampf gegen den Klimawandel wahrscheinlich eher fünf nach als fünf vor 12 ist.
  • Hörbar Laufey – viel mehr als ein Internet Hype! & mehr Musik grenzenlos

    Sie kann auf drei Millionen Streams ihrer Songs im Internet verweisen – pro Tag! Und das, obwohl die 24 Jahre junge Laufey gar keine Popmusik macht.
  • TIPP

    LIVE - 72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München 2. Abschlusskonzert

    Live aus München: Das Münchener Kammerorchester gestaltet mit den bestplatzierten Preisträgerinnen und Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs 2023 das zweite der drei Abschlusskonzerte
    • Livesendung
  • Das Gespräch Chefredakteurin Julia Mateus im Gespräch mit Juliane Orth

    Als Julia Mateus im vergangenen Herbst die Chefredaktion der "Titanic" übernahm, erregte das viel Aufsehen. Wie würde die erste Frau an der Spitze das "endgültige Satiremagazin" verändern?
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (4|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Jazz | Die Preisträger des 1. Jutta-Hipp-Preises in Sachsen für Olga Reznichenko und Matti Oehl

    Ein neuer, vom Jazzverband Sachsen e.V. ausgelobter Preis soll die Qualität und Vielseitigkeit der regionalen Jazzszene besser sichtbar machen und gleichzeitig an die 1925 in Leipzig geborene Jazzpianistin und Künstlerin Jutta Hipp erinnern.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)