• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (5|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Claus Helmer, "Theatermann"

    Anfang September starb der Schauspieler und langjährige Intendant der Frankfurter Komödie und des Fritz-Rémond-Theaters im Zoo, Claus Helmer, im Alter von 79 Jahren. Wir erinnern an die Frankfurter Theater-Legende mit der Wiederholung eines Doppelkopf-Gesprächs aus dem Jahr 2018.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (5|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Autor Horst Eckert
  • Studio Komplex We love Trash-TV – und ihr bald auch!

    Chips rausholen, Fernseher an und los geht der Trash-TV-Marathon: Sommerhaus der Stars, Bachelor und Co. Sowas schauen doch nur dumme Leute... oder?! Sehen wir anders.
  • Hörbar Sefarad – Mara Aranda auf Spurensuche in Griechenland & mehr Musik grenzenlos

    Die Geschichte der sephardischen Juden ist eine Geschichte der Vertreibung. Nachdem sie jahrhundertelang einträchtig neben Christen und Muslimen auf der iberischen Halbinsel gelebt hatten, wurden sie 1492 von der katholischen Monarchie aus Spanien vertrieben und verteilten sich im gesamten Mittelmeerraum.
  • TIPP

    LIVE - 72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München 3. Abschlusskonzert

    Live aus München: Dirigent Andrew Grams präsentiert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die bestplatzierten Preisträgerinnen und Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2023 im großen Abschlusskonzert.
    • Livesendung
  • Lesung | Heinrich Heine: Die Bäder von Lucca (5|5)

    Heinrich Heine, zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts, brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton.
  • Jazz | Review Neuerscheinungen mit SuperBlue: Kurt Elling & Charlie Hunter

    Spannend und aktuell – in "Review" besprechen wir die originellsten und wertvollsten Jazzaufnahmen.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)