Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Musik am Morgen
Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Zuspruch Nachrichten -
hr2-kultur - kompakt: Grenzen los! Darmstadt setzt künstlerische Zeichen
Eine Welt ohne Grenzen - das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Sie existieren nicht nur ganz real zwischen Ländern, sondern auch in unseren Köpfen. Als Vorbehalte, Vorurteile, Misstrauen gegenüber Menschen, die anders aussehen, anders denken oder handeln als wir. Aber gerade die Kunst kann vielleicht helfen, ein paar dieser Grenzen zu hinterfragen und abzubauen. -
-
-
-
-
Musikland Hessen - u.a. 75 Jahre Kunstfreunde Bensheim
Der Verein Kunstfreunde Bensheim e.V. feiert sein 75. Jubiläum! Und wir feiern mit im Musikland Hessen. Anne Dingler ist zu Gast und schaut ein wenig zurück, aber vor allem nach vorne auf die anstehenden Konzerte und Veranstaltungen.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Nachrichten -
Literaturland Hessen | Blätterrauschen und Zauberwald Geschichten um die verwurzelten Bewohner unseres Planeten
Geschichten um die verwurzelten Bewohner unseres Planeten: Das Erzählen von Mund zu Ohr und das Bedürfnis, Geschichten zu lauschen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Das SpardaErzählfestival feiert jedes Jahr im Herbst in Kassel die Kunst des mündlichen Geschichtenerzählens – und vorab bereits zum vierten Mal auch im Podcast auf hr2.de und in der ARD-Audiothek. -
-
TIPP
Aus Paris: "Nixon in China" von John Adams
Große Politik auf der Opernbühne? Das klingt nach einem Stück ohne Liebesgeschichte und Happy End. Wohl wahr! Aber dennoch hat das inzwischen zum Klassiker der Moderne avancierte Werk von John Adams weit mehr zu bieten als medienwirksam musikalisiertes Händeschütteln und nichtssagendes Lächeln in die Kameras. -
The Artist's Corner | do krve - bis aufs Blut Eine Funkoper von Franz Martin Olbrisch
1853 hat der tschechische Dichter Karel Jaromír Erben unter dem Titel "Kytice z povĕstí národních" (Blumenstrauß) eine Sammlung alter böhmischer Sagen veröffentlicht. Drei davon - "Vodník" (Wassergeist), "Záhořovo lože" (Bett des Záhor) und "Polenice" (Mittagshexe) - verwendet der Berliner Komponist Franz Martin Olbrisch (* 1952) in seiner Funkoper "do krve - bis aufs Blut". -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)