• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben

    Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem?
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Christiane Willms, "Stimmen-Befreierin"

    Das Erzählen ist eine Kunst und die will gelernt sein. Seit 2021 ist die gebürtige Bremerin Christiane Willms Professorin für Sprechen und Sprachgestaltung an der Kunstuni in Graz und verhilft Studierenden im Fach "Darstellendes Spiel" nicht nur zur eigenen Stimme, sondern eröffnet ihnen auch Wege zum freien Erzählen.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben

    Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem?
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Autor Fikri Anıl Altıntaş
  • Der Tag Vom Feld ins Labor? Neue Bauern braucht das Land

    Morgens fährt der Bauer oder die Bäuerin mit dem Traktor auf die Weide, begrüßt die Kühe, erntet das Getreide, und kehrt bei Sonnenuntergang glücklich zurück zur Familie auf den Bauernhof – kennen wir das nicht so aus Bilderbüchern?
  • Hörbar Kerber – ein echter Prozess & mehr Musik grenzenlos

    Mit "Kerber Complete" veröffentlicht der französische Musiker Yann Tiersen eine habtische CD-Box mit 4 Silberlingen, die den Prozess eines Albums dokumentieren, der 2021 mit der damaligen Veröffentlichung von "Kerber" begann.
  • Cage 111 (1) - Musik von John Cage (1912-1992)

    Der Komponist, Pilzexperte, Hörspielmacher und Zahlenliebhaber John Cage (1912-1992) gehört zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts - und bis heute, seinem 111. Geburtstag.
  • Neue Musik | Klänge und Ideen übersetzen Der Komponist Ulrich Kreppein

    "Wir hören ja dann am intensivsten, wenn wir nicht sehen können. Und mich haben schon immer Klangsituation interessiert, wo ich mich in einer Situation, in der ich sehe, aufs Hören konzentriere", sagt der Komponist Ulrich Kreppein.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Christiane Willms, "Stimmen-Befreierin"

    Das Erzählen ist eine Kunst und die will gelernt sein. Seit 2021 ist die gebürtige Bremerin Christiane Willms Professorin für Sprechen und Sprachgestaltung an der Kunstuni in Graz und verhilft Studierenden im Fach "Darstellendes Spiel" nicht nur zur eigenen Stimme, sondern eröffnet ihnen auch Wege zum freien Erzählen.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)