• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben

    Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem?
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Marcel Wunderlich, "Hundeforscher"

    Marcel Wunderlich ist im Hauptberuf Hundetrainer. Und die werden immer mehr gebraucht. Experten schätzen, dass etwa ein Drittel der rund elf Millionen Hunde (Stand 2020) in Deutschland verhaltensauffällig sind. Das Problem hängt oft am oberen Ende der Leine, findet Wunderlich. Auffällige Hunde seien oft falsch verstandene Hunde. Denn Menschen könnten die Hundesprache oft nicht verstehen und verhielten sich dementsprechend verkehrt.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben

    Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem?
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Wolfgang Glüber, Kurator der Ausstellung "Into The Space Age"
  • Studio Komplex Wir sollten heiraten!

    Ehe-Bashing ist nicht nur in feministischen Kreisen ziemlich en vogue. Die Ehe reproduziert patriarchale Strukturen mit ihrem Ehegattensplitting und sie festigt Rollenklischees - oder wer hat bei euch eigentlich den Antrag gemacht? Außerdem sprechen ja nicht mal die blanken Fakten dafür: 40% aller Ehen werden sowieso geschieden. Wer will da noch "Ja" sagen?
  • Hörbar Mitten drin & mehr Musik grenzenlos

    "In The Throes" hat das Americana-Duo Buddy & Julie Miller ihr neues Album benannt. Der Begriff bedeutet im Amerikanischen so etwas wie "mitten drin stecken".
  • LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

    Es ist musikalischer Impressionismus in Reinform: "La Mer", Orchesterskizzen wie aus dem Aquarellkasten. Klingende Naturbilder sind das allerdings eher nicht, es geht vielmehr um Entmaterialisierung, um die Auflösung jeder festen Form. Da verflüssigt sich alles, wird zu Wasser, Welle, Wind.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Marcel Wunderlich, "Hundeforscher"

    Marcel Wunderlich ist im Hauptberuf Hundetrainer. Und die werden immer mehr gebraucht. Experten schätzen, dass etwa ein Drittel der rund elf Millionen Hunde (Stand 2020) in Deutschland verhaltensauffällig sind. Das Problem hängt oft am oberen Ende der Leine, findet Wunderlich. Auffällige Hunde seien oft falsch verstandene Hunde. Denn Menschen könnten die Hundesprache oft nicht verstehen und verhielten sich dementsprechend verkehrt.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)