Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben
Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem? -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
-
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben
Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem? -
-
Der Tag Ernte gut, alles gut?
Der Sommer geht. Der Herbst kommt. Und der Dichter Rilke denkt dabei sofort an die Ernte. „Befiehl den letzten Früchten voll zu sein! Jage die letzte Süße in den schweren Wein!“, hat er gedichtet. - Und wir? Können wir uns in diesen schweren, unsicheren Zeiten wenigstens noch auf die Ernte verlassen, „die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“? -
-
Zum 125. Geburtstag von George Gershwin
Charleston, die Hafenstadt im Bundesstaat South Carolina, zählt heute zu den zehn gefährlichsten Städten der USA – und war wohl auch im frühen 20. Jahrhundert kein Ort der reinen Freude. Die Siedlung Catfish Row allerdings, das Ghetto der Afroamerikaner dort, hat es bis auf die Opernbühne gebracht, zum Spielort von George Gershwins "Porgy and Bess". -
Spätlese | Nino Haratischwili Nino Haratischwili ist die 50. Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim.
Mit der 40-Jährigen zieht eine Erzählerin von Weltformat in das Frankfurter Haus an der Oberpforte, deren Geschichten von erschreckender Aktualität sind. Warum die Wahl auf die 40-Jährige fiel, ist für die Jury des Literaturpreises leicht zu erklären: "Nino Haratischwili ist eine Erzählerin von Weltformat." -
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)