Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben
Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem? -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Benjamin List, "Molekül-Magier"
Schönheit, Zauber und Magie – das sind Worte, die Benjamin List gerne verwendet, wenn er über sein Forschungsfeld spricht. Seine Begeisterung hat ihn weit gebracht, 2021 wurde ihm der Nobelpreis für Chemie verliehen. Als er in Stockholm feierte, war auch seine Tante mit dabei, Christiane Nüsslein-Volhard, die als erste Frau in Deutschland mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt wurde. Liegt der Nobel-Erfolg in der Familie? -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben
Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem? -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Sänger Max Raabe -
-
-
LIVE - Barock-plus: Masaaki Suzuki und das hr-Sinfonieorchester
"Ein feste Burg ist unser Gott." Wer dabei nur an Bach denkt, hat nicht mit Felix Mendelssohn gerechnet. Denn dieser Luther-Choral ist auch in dessen 5. Sinfonie prominent vertreten, die Reformations-Hymne ist geradezu der Schlüssel zum Werk. Und den wird hier nun nicht wie geplant ein Franzose, sondern ein Japaner in Händen halten – neben den für die Werke Bachs.- Livesendung
-
-
Doppelkopf Am Tisch mit Benjamin List, "Molekül-Magier"
Schönheit, Zauber und Magie – das sind Worte, die Benjamin List gerne verwendet, wenn er über sein Forschungsfeld spricht. Seine Begeisterung hat ihn weit gebracht, 2021 wurde ihm der Nobelpreis für Chemie verliehen. Als er in Stockholm feierte, war auch seine Tante mit dabei, Christiane Nüsslein-Volhard, die als erste Frau in Deutschland mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt wurde. Liegt der Nobel-Erfolg in der Familie? -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)