• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben

    Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem?
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Achim Behrens, "Alttestamentler"

    Was haben Geschichten, die zwischen dem 9. Und 2. Jahrhundert vor Christus entstanden sind, mit uns heute zu tun? Welche Funktion haben die zehn Gebote heute noch? Wie hat die Gesellschaft damals funktioniert? Gab es DIE Gesellschaft überhaupt? Welche Bedeutung hatten zum Beispiel die Propheten? Und wird das Alte Testament, um das es geht, heute überhaupt noch gelesen und bewertet?
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Brigitte Giraud: Schnell leben

    Ein Motoradunfall ihres geliebten Mannes hat das Leben der Heldin erschüttert. Das ist zwanzig Jahre her und der Schmerz lässt nicht nach. Jetzt rekonstruiert sie den Vorfall erstmals bis ins letzte Detail, und ihr drängt sich die Frage auf: Sind es lauter kleine Zufälle, die zu dem tragischen Ereignis führten - oder steckt doch eine schicksalhafte Logik hinter allem?
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Reporter und Autor Andreas Altmann
  • Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven

    Der Tag
    Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen Von der See bis zu den Alpen – Eine musikalische Deutschlandreise

    Ob Jodler aus den Alpen oder Weinlieder vom Rhein, stürmische Nordsee-Lieder oder fränkische Zwiefache: Die Landkarte Deutschlands steckt voller Musik!
  • Krimi-Hörspiel | Eine feine Gesellschaft | Von Gerhard Janner Mit Wolfgang Kieling als geplagter Ermittler

    Die alte Lady Crossfield fürchtet um ihr Leben und bittet die Polizei um Hilfe. Als Sergeant Ducasse auf der abgelegenen Insel im Süden Frankreichs eintrifft, wo die Lady zusammen mit entfernten Verwandten und Personal in einer riesigen Villa lebt, ist sie bereits tot.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Achim Behrens, "Alttestamentler"

    Was haben Geschichten, die zwischen dem 9. Und 2. Jahrhundert vor Christus entstanden sind, mit uns heute zu tun? Welche Funktion haben die zehn Gebote heute noch? Wie hat die Gesellschaft damals funktioniert? Gab es DIE Gesellschaft überhaupt? Welche Bedeutung hatten zum Beispiel die Propheten? Und wird das Alte Testament, um das es geht, heute überhaupt noch gelesen und bewertet?
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)