Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
-
Morgenfeier
Thomas Hieke, Mainz -
Kinder-Hörspiel | Die Villa im Wald | Von Lisa Krumme Adventure-Hörspiel zum Mitmachen
Selbst entscheiden, wie die Geschichte weitergeht: Ist es wirklich eine gute Idee, im dunklen Keller zu suchen? Was findet sich auf dem Dachboden? Und wer steckt hinter alledem? Bist du bereit für ein Hörspiel, bei dem du bestimmst, wo es langgeht? Dann hilf Maya, ihre Eltern zu retten – die Zeit läuft ab jetzt! -
Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
-
-
Literaturland Hessen | Hochstädter Lyriknacht In Memoriam Horst Bingel
Alljährlich findet in Hochstadt in der evangelischen Wehrkirche, die Hochstädter Lyriknacht statt. Zeitgenössische Lyriker*innen kommen zu einer Lesenacht zusammen, die von Musik begleitet wird. In diesem Jahr lasen u.a. Carolin Callies, Kerstin Hensel, Uwe Kolbe, Anton G. Leitner und Volker Sielaff. -
-
-
-
TIPP
ARD-Radiofeature Abgehört – Doku über das Geschäft mit KI-Stimmanalyse | Rebecca Ciesielski, Sammy Khamis und Simon Wörz
Alzheimer, Parkinson oder Depression - wenige Sekunden einer Sprachaufnahme reichen aus, um herausfinden, ob eine Person bereits erkrankt ist oder Gefahr läuft, in Zukunft krank zu werden. Davon sind die Entwicklerfirmen von speziellen KI-Systemen überzeugt. Die Stimme sei “das neue Blut” - mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Mit Hilfe von Smartphones soll künftig jeder solche Daten selbst erheben können. -
-
Der Cellist Pablo Ferrández beim Casals-Tag in Barcelona
Mitte Juni wird in Barcelona traditionell der "Casals-Tag" begangen, um an den großen Cellisten Pablo Casals zu erinnern. 1934 wurde er hier zum "Adoptivsohn der Stadt" ernannt und mit der "Medaille der Stadt" ausgezeichnet. Zu Gast waren diesmal der Cellist Pablo Ferrández und sein Klavierpartner Luis del Valle. -
Hörspiel | Xerxes und die Stimmen aus der Finsternis Auf den Spuren von Xerxes legt eine Archäologin die Relevanz von Feminismus frei
"Das Stück entstand durch Zufall: Eine Freundin von mir ist Mezzosopranistin, und vor vielen Jahren sprachen wir über Händels Xerxes und die seltsame Aufführungspraxis jener Zeit, keine Frauen auf der Bühne zu dulden. Für mich wurden Kastratentenöre ein großartiges Beispiel dafür, warum Feminismus für alle Menschen wichtig ist: Wenn Frauen singen dürfen, muss man nämlich keine Jungs entmannen." [Magda Woitzuck] -
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)