• Geistliche Musik

    Unter anderem mit der Bachkantate BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen"
  • Morgenfeier

    Pfarrer Fabian Vogt, Oberursel-Oberstedten
  • Lauschinsel | Mausalarm von und mit Elke Ottenschläger

    Mucksmäuschenstill ist es im Lauschinsel-Studio. Eigentlich. Denn Radiostudios sind schallgeschützt, damit sich keine ungewollten Nebengeräusche auf die Aufnahmen schummeln. Doch heute stört irgendjemand die Ruhe…
  • Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik

  • Camino | Nachgefragt Das aktuelle Gespräch

    Alle zwei Monate greift die hr-Kirchenredaktion ein aktuelles Thema aus der Welt der Kirchen und Religionen auf und fragt genauer nach. Wir nehmen uns Zeit, einem Experten in Ruhe die Fragen zu stellen, die in der Kurzatmigkeit der Aktualität leicht untergehen.
  • Literaturland Hessen

    Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen.
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen Der Ochs auf dem Dach - Jean Cocteau und die Musik

    Als Literat, Theatermann, Maler und Regisseur war Jean Cocteau nicht nur einer der führenden Surrealisten, er war auch ein Mann der Musik. Wer im Paris der 1920er und 30er Jahre als Komponist etwas auf sich hielt, der arbeitete mit Jean Cocteau zusammen.
  • Menschen und ihre Musik

    Von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
  • Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

    Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
  • TIPP

    Feature In der Schuldenfalle – Ruin durch Mikrokredite in Kambodscha | Gerhard Klas

    Kambodscha ist das neue Eldorado der Mikrofinanz. Mehr als hundert Banken, Mikrofinanzinstitute und ihre Agenten versuchen, so viele Kreditverträge wie möglich unter die 17 Millionen Einwohner zu bringen. Viele Kreditnehmer sind überschuldet. Das verliehene Geld ist teuer: 18 Prozent Zinsen plus Gebühren.
  • hr-Bigband Konzerte und Produktionen u.a. mit: Electro Deluxe

    Konzerte und Produktionen u.a. mit: hr-Bigband feat. Electro Deluxe cond. by Thomas Fauré, Musiklokal Südbahnhof, Frankfurt, Mai 2016
  • Mozart und Bruckner mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin

    1880 unternahm Anton Bruckner die größte Reise seines Lebens. Sie führte ihn von Wien zuerst nach Süddeutschland, und schließlich in die Französischen Alpen, an den Fuß des Mont Blanc. Die majestätische Natur beeindruckte ihn tief. Zurückgekehrt, machte er sich sogleich an die Arbeit und komponierte seine sechste Sinfonie, von der Bruckners Zeitgenossen schon sagten, es walte "ein herrlicher Natursinn" in ihr.
  • Hörspiel | Malina | Von Ingeborg Bachmann 1/2 Mit Nina Kunzendorf

    "Es war Mord". Mit diesem berühmt gewordenen Satz endet der rätselhafte Liebesroman von Ingeborg Bachmann, der in einer meisterhaften Komposition aus inneren Monologen, Märchen, Briefen, fiktiven Dialogen und Telefonaten von einer ungewöhnlichen Dreiecksgeschichte erzählt.
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)