Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
-
Morgenfeier
Pfarrer Matthias Viertel, Kassel -
Lauschinsel | Schlafenszeit – Klangreise ins Schlummerland von und mit Maria Hertweck
Ausschlafen! Es gibt nichts Schöneres. Heute geht das besonders gut ... -
Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
-
-
Literaturland Hessen |
Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen. -
-
-
-
LIVE - Max Goldt Lesung aus Berlin
- Livesendung
-
-
Hörspielpremiere | Tief im Archiv | Von Robert Schoen Eine Hörspiel-Schnupperei von 1949 – 1963 dabei fördert Robert Schoen Erstaunliches zutage
Ob uns ein Mensch sympathisch ist, entscheidet sich rasch. Aussehen, Kleidung, Mimik, Gestik, auch der Geruch spielt eine Rolle. Wie aber riecht ein Hörspiel? Was sagt ein zufällig gewählter Ausschnitt von zwei Minuten über das Ganze? Ist uns der Rhythmus sympathisch, der Klang der Stimmen, die Musik, sprechen uns die Geräusche an? Kurz: Laden uns die Odeurs ein, sich auf die ganze Geschichte einzulassen?- Ursendung
-
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)