• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Roman Zieglgänsberger, "Kunst-Vertrauter"

    Roman Zieglgänsberger hat einen der schönsten Arbeitsplätze in Hessen. Als Kustos der Klassischen Moderne hütet er im Museum Wiesbaden nicht nur 111 Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Zur Wiesbadener Sammlung gehören auch Arbeiten berühmter Zeitgenossen wie Max Beckmann, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter oder Emil Nolde.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Tom Kronenberg, Kurator der Ausstellung "Ach was! Loriot zum Hundertsten" im Caricatura Museum Frankfurt
  • Der Tag Früher Früher war mehr Loriot!

    Ob Ente, Ei und Nudel oder Lametta, Lottogewinn oder Jodeldiplom – sofort tauchen die Sketche des einzigartigen Satirikers, Zeichners und Regisseurs Loriot vor dem inneren Auge auf und ein Schmunzeln huscht über das Gesicht.
  • Hörbar Mari Boine und Bugge Wesseltoft ganz pur & mehr Musik grenzenlos

    Die Sami-Sängerin hat sich für ihr neues Album "Amame" den norwegischen Pianisten und Electronica-Artist als Partner geholt. Wer Rahmentrommel & Joik erwartet, wird staunen: Boine klingt reduziert, zart und einfühlsam – aber auch ungeheuer nah und innig.
  • Magnificat-Vertonungen beim MAFestival in Brügge

    Mit den Worten "Magnificat anima mea Dominum" ("Meine Seele preist den Herrn") beginnt auf Lateinisch der Lobgesang Marias, eines der drei Cantica des Lukasevangeliums. Das "Magnificat" gehhört zu den am häufigsten vertonten Bibeltexten.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Roman Zieglgänsberger, "Kunst-Vertrauter"

    Roman Zieglgänsberger hat einen der schönsten Arbeitsplätze in Hessen. Als Kustos der Klassischen Moderne hütet er im Museum Wiesbaden nicht nur 111 Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Zur Wiesbadener Sammlung gehören auch Arbeiten berühmter Zeitgenossen wie Max Beckmann, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter oder Emil Nolde.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)