• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Pierre Stutz, "Suchender"

    Happy Birthday Pierre Stutz! Mit mehr als 40 Buchtiteln und mehr als 1 Million verkauften Exemplaren ist er einer der bekanntesten spirituellen Autoren im deutschsprachigen Bereich. Heute wird Pierre Stutz 70. Ein katholischer Theologe, der aber sein Priesteramt niedergelegt hat. Eine tiefe Lebenskrise führte ihn zu einer radikalen Lebenswende. Und zur Suche nach einer neuen mystischen Spiritualität.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Peter Cachola Schmal, Direktor des Deutschen Architekturmuseums
  • Der Tag Keine doppelte Anklage: Wie gerecht ist das Recht?

    Wer einmal freigesprochen wurde, darf nicht wieder verfolgt und bestraft werden. So hat das Bundesverfassungsgericht gerade geurteilt. Auf Grundlage des Grundgesetzes und einer jahrtausendealten Rechtspraxis. Selbst wenn durch heutige DNA-Technik neue Beweise vorliegen. Anlass war der Mord an einer jungen Frau vor 42 Jahren. Der Angeklagte wurde damals freigesprochen.  
  • Hörbar Die Lady of the Canyon Joni Mitchell wird 80 & mehr Musik grenzenlos

    Geboren als Roberta Joan Anderson am 7. November 1943 in Kanada, kennt die Welt sie heute als: Joni Mitchell. Mit ihrer klaren, hellen Stimme und ihren experimentellen Songs ist Joni für viele Fans die wichtigste Singer/Songwriterin des 20. Jahrhunderts.
  • Das hr-Sinfonieorchester mit Mahlers "Lied von der Erde"

    "Das Lied von der Erde" - so schlicht dieser Titel ist, so ungemein viel verbirgt sich hinter diesem Spätwerk Mahlers, das halb Liederzyklus ist und halb Sinfonie.
  • Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: Anika Decker

    Jagoda Marinic spricht mit Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker, die nur knapp dem Tod entkam. Und bei Freiheit Deluxe mal ganz andere Freiheiten anmahnt, z.B. die Freiheit von Liebeskummer. Und natürlich die Freiheit, nicht krank zu sein. Sie erzählt, wie sie sich wieder zurück ins Leben kämpfte und welche Freiheiten sie dadurch gewonnen hat.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Pierre Stutz, "Suchender"

    Happy Birthday Pierre Stutz! Mit mehr als 40 Buchtiteln und mehr als 1 Million verkauften Exemplaren ist er einer der bekanntesten spirituellen Autoren im deutschsprachigen Bereich. Heute wird Pierre Stutz 70. Ein katholischer Theologe, der aber sein Priesteramt niedergelegt hat. Eine tiefe Lebenskrise führte ihn zu einer radikalen Lebenswende. Und zur Suche nach einer neuen mystischen Spiritualität.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)