• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Julia Krohmer, "Stadtbegrünerin"

    Zäh, anpassungsfähig, schön - so beschreibt Julia Krohmer viele Pflanzenarten, die zwischen Pflastersteinen und an Bordsteinkanten wachsen und meist übersehen werden. Mit der Aktion #Krautschau wirbt sie dafür, diese unscheinbaren Kostbarkeiten zu entdecken, die eine wichtige Rolle für Klima und Biodiversität in den Großstädten spielen.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Publizist, Lektor und Verleger Rainer Weiss
  • Der Tag Immer schön cool bleiben – der langsame Abschied vom Gletscher

    Der Zustand der Gletscher unserer Erde ist erschreckend. An ihrem immer rasanteren Abschmelzen wird sichtbar, wie bedrohlich das weltweite Klima bereits aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Erhaltung der Eisregionen unseres Planeten wird ab dem 8. November Thema in Paris sein: Auf dem One Planet - Polar Summit, dem ersten Gletscher- und Polargipfel, wollen sich Wissenschaftler und Politiker über Maßnahmen austauschen, wie sich Gletscher und Polargebiete besser schützen lassen.  
  • Hörbar Üppig: Benjamin Biolay im Auditorium Lyon & mehr Musik grenzenlos

    Es gibt Menschen, denen könnte er auch einfach das Pariser Telefonbuch vorlesen und sie wären glücklich: Benjamin Biolay. Jetzt hat sich der Chansonnier ein Livealbum gegönnt, auf dem er konzertant in die Vollen geht, begleitet vom Nationalorchester Lyon.
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen Das gab’s nur einmal – Der deutsche Operettenfilm

    Johannes Heesters schmettert: „Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen“, und Lilian Harvey lispelt: „Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder“. Der Operettenfilm ist ein typisch deutsches Produkt der 1930er Jahre.
  • Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten

    In Stimmenreich erklingen heute unter anderem Werke der schottischen Komponisten Robert Curver und James MacMillan. Am Anfang der Sendung stehen Aufnahmen von der neuesten CD der "ORA Singers".
  • Doppelkopf Am Tisch mit Julia Krohmer, "Stadtbegrünerin"

    Zäh, anpassungsfähig, schön - so beschreibt Julia Krohmer viele Pflanzenarten, die zwischen Pflastersteinen und an Bordsteinkanten wachsen und meist übersehen werden. Mit der Aktion #Krautschau wirbt sie dafür, diese unscheinbaren Kostbarkeiten zu entdecken, die eine wichtige Rolle für Klima und Biodiversität in den Großstädten spielen.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)