• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Barbara Klemm, "Fotografie-Ikone"

    Barbara Klemm zählt zu den bekanntesten Fotografinnen Deutschlands, viele ihrer Bilder, die sie vor allem als Redaktionsfotografin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gemacht hat, haben neben ihrem journalistischen auch einen hohen künstlerischen Wert. Bis zum April 2024 ist im Historisches Museum Frankfurt die Ausstellung mit Frankfurter Fotografien zu sehen: Barbara Klemm – Frankfurt Bilder.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Fotografin Barbara Klemm
  • Der Tag Hass, Angst, Dialog - Der Gaza-Krieg bei uns

    Juden und Jüdinnen in Deutschland haben wieder Angst. Ihnen schlägt Hass entgegen. Auf Demonstrationen werden antisemitische Parolen gerufen und israelische Flaggen verbrannt. Die Polizei sichert verstärkt jüdische Institutionen. Jüdische Menschen vermeiden es, in der Öffentlichkeit eine Kippa zu tragen. Das allerdings schon seit längerer Zeit.
  • Hörbar Maple Glider: verspielte Songs gegen das Trauma & mehr Musik grenzenlos

    Unter dem Namen Maple Glider rechnet die SingerSongwriterin Tori Zietsch aus Melbourne mit Verhältnissen ab, in denen ihr körperlicher und spiritueller Missbrauch widerfuhr. Ihre Stärke findet sie wieder in zarten, eklektischen Songs voll Überraschungen.
  • Thema Musik live Allein, zu zweit, im Kollektiv: Künstlerische Zusammenarbeiten

    Die Szenen zeitgenössischer Musik verdanken ihre heutige Vitalität auch wesentlich kollaborativen Prozessen, die die Trennung zwischen Komponist*innen, Musiker*innen und weiteren beteiligten Künstler*innen verschwimmen lassen.
  • Neue Musik | selbstLAUT von, mit und über Gordon Kampe

    Er liebt das Theater und Theatralische, auf der Bühne wie im Leben. Und ist das Szenische noch mit Musik gekoppelt - es müssen gar nicht mal die eigenen Töne sein -, ist der in Hamburg lebende Komponist Gordon Kampe ganz aus dem und im Häuschen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Barbara Klemm, "Fotografie-Ikone"

    Barbara Klemm zählt zu den bekanntesten Fotografinnen Deutschlands, viele ihrer Bilder, die sie vor allem als Redaktionsfotografin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gemacht hat, haben neben ihrem journalistischen auch einen hohen künstlerischen Wert. Bis zum April 2024 ist im Historisches Museum Frankfurt die Ausstellung mit Frankfurter Fotografien zu sehen: Barbara Klemm – Frankfurt Bilder.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)