• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Schüller, "Kirchenreformer"

    Thomas Schüller gehört derzeit zu den kundigsten und wortgewandtesten Kritikern der Katholischen Kirche in Deutschland. Er ist regelmäßiger Gesprächspartner und Autor für führende überregionale Medien, wann immer es um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs oder den katholischen Reformprozess "Synodaler Weg” geht.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Lyriker Jan Wagner
  • Der Tag Baby? Nein Danke! Frauen ohne Kinderwunsch

    Etwa jede fünfte Frau in Deutschland ist kinderlos. Für manche ist das ein Schicksalsschlag, andere wollen ganz bewusst keine Kinder. Weil sie egoistisch sind? Weil ihnen Karriere wichtiger ist als Familie?
  • Hörbar Cat Power: auf Dylans Spuren & mehr Musik grenzenlos

    Auf "Cat Power Sings Dylan: The 1966 Royal Albert Hall Concert" lässt die US-Musikerin Chan Marshall ein legendäres Konzert von Bob Dylan Song für Song wieder auferstehen. Es ist die ultimative Liebeserklärung an ihr Idol – und eine große Herausforderung.
  • LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

    Tschaikowskys "Vierte" ist seine Schicksalssinfonie. Er selbst sprach hier vom "Fatum", dieser "verhängnisvollen Macht, die unser Streben nach Glück verhindert". Entsprechend getrieben klingt diese Musik, ekstatisch und mitunter verzweifelt. Doch dieser Abend kennt auch entspanntere Mächte. Denn das Schicksal von Avi Avital ist die Mandoline - quasi im Alleingang hat er das agile Zupfinstrument in den letzten Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.
    • Livesendung
  • Blues'n'Roots Blue Notes in vielen Farben | heute mit: Monster Mike Welch

    Comeback-Album mit 44 - Monster Mike Welch "Nothing But Time"
  • Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Schüller, "Kirchenreformer"

    Thomas Schüller gehört derzeit zu den kundigsten und wortgewandtesten Kritikern der Katholischen Kirche in Deutschland. Er ist regelmäßiger Gesprächspartner und Autor für führende überregionale Medien, wann immer es um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs oder den katholischen Reformprozess "Synodaler Weg” geht.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)