Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Musik am Morgen
Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Zuspruch Nachrichten -
hr2-kultur - kompakt: Das Geheimnis eines Welt-Bestsellers Eine Begegnung mit Bonnie Garmus
"Eine Frage der Chemie", im Original "Lessons in Chemistry" – der Roman von Bonnie Garmus ist im Frühjahr 2022 erschienen und steht seitdem ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Die Geschichte um die selbstbewusste, kluge und furchtlose Chemikerin Elizabeth Zott, die Anfang der 60er Jahre in den USA mit einer Fernseh-Kochshow ihren Zuschauerinnen die chemischen Geheimnisse guten Essens nahebringt, ist mittlerweile in 42 Sprachen übersetzt, weltweit mehr als vier Millionen Mal verkauft worden und läuft seit Oktober in einer Serien-Adaption bei Apple TV. -
-
-
-
-
Musikland Hessen Paul Hindemith - der Komponist mit eigenem Turm
In Frankfurt ging Hindemith zur Schule, studierte Violine und Komposition, war Konzertmeister im Opernorchester, heiratete, avancierte zu einem der erfolgreichsten Komponisten seiner Generation, zog später nach Berlin weiter - und wurde aus Deutschland ins Exil vertrieben.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Nachrichten -
-
-
TIPP
Preisverleihung "Deutscher Hörspielpreis der ARD" LIVE von den ARD-Hörspieltagen in – Die Nacht der Gewinner*innen
Zwölf herausragende Produktionen von ARD, Deutschlandfunk, SRF und ORF gehen ins Rennen um den Preis. Das Preisträgerhörspiel sendet hr2-kultur am 19. November um 22 Uhr. Thomas Böhm moderiert die "Nacht der Gewinner*innen".- Livesendung
-
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)