• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Peter Härtling, "Wort-Musikant"

    Peter Härtling war einer der bekanntesten und am meisten gelesenen deutschen Autoren. Er wurde 1933 in Chemnitz geboren und lebte seit Ende der sechziger Jahre in Hessen, seit 1973 in Mörfelden-Walldorf. Heute wäre er 90 Jahre alt geworden.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Literaturwissenschaftler und Autor Florian Werner
  • Der Tag ADHS – Sind wir nicht alle ein bisschen hibbelig?

    Drei Sekunden Aufmerksamkeit, swipen und weiter: Gerade am Smartphone und in den Sozialen Medien haben wir ein Verhalten entwickelt, das sehr an ADHS erinnert. Es ist schwierig sich auf Themen einzulassen und sich zu konzentrieren. Swipen und weiter.
  • Hörbar "Da Mo": Michael Fitz zum 65.* & mehr Musik grenzenlos

    Die einen kennen und schätzen ihn vor allem von der Mattscheibe, zum Beispiel an der Seite des Tatort-Ermittlerteams Batic & Leitmayr als Kriminaloberkommissar Carlo Menzinger. Die anderen lieben seine Bühnenauftritte.
  • Jaap van Zweden und das Festival Orchestra beim Gstaad Festival

    Bereits zum 67. Mal fand in dem Schweizer Berg-Idyll das Gstaad Menuhin Festival statt. Anzutreffen war wie immer auch das Gstaad Festival Orchestra, in dem die besten Musikerinnen und Musiker der Schweizer Profi-Orchester versammelt sind. Gemeinsam mit Dirigent Jaap van Zweden hatten sie unter anderem Schostakowitschs 9. Sinfonie vorbereitet.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Peter Härtling, "Wort-Musikant"

    Peter Härtling war einer der bekanntesten und am meisten gelesenen deutschen Autoren. Er wurde 1933 in Chemnitz geboren und lebte seit Ende der sechziger Jahre in Hessen, seit 1973 in Mörfelden-Walldorf. Heute wäre er 90 Jahre alt geworden.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)