• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Andreas Matlé, "Kultur-Entwickler"

    Weltklasse-Varieté in der Provinz – und das Jahr für Jahr? Kein Problem für Andreas Matlé. Der heutige Leiter der Kommunikation eines mittelhessischen Energieunternehmens hat jede Menge Erfahrung in der Organisation großer Kulturformate.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Schriftstellerin Raphaela Edelbauer
  • Der Tag Entschleunigt oder ausgebremst? 40 Jahre Tempo 30

    Vor 4 Jahrzehnten wurde im deutschen Straßenverkehr die Langsamkeit entdeckt. Die Stadt Buxtehude führte damals als erste Stadt in Deutschland Tempo-30-Zonen ein. Deren Zahl hat seitdem in ganz Deutschland erheblich zugenommen. Was zur Beruhigung des Verkehrs, aber nicht immer zur Beruhigung der Gemüter beigetragen hat. 
  • Hörbar Marí aus Jütland macht ihren Frieden mit der Ungewissheit

    Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Wissen wir alle. Mit ihrem Album-Debüt "Making Peace With Uncertainty" nimmt die junge skandinavische Singer/Songwriterin Marí diesen Gedanken auf und versucht ihn ins Positive zu drehen: Schmerz, Abschied und Veränderung können ja immer auch positive Überraschungen bergen, neue Türen öffnen.
  • Auftakt: Anja Bihlmaier und das hr-Sinfonieorchester

    Eine Groteske, eine Farce, ein Satyrspiel, ein Ballett des schwarzen Humors: All das ist die "Musique pour les soupers du Roi Ubu". Es ist eines der verrücktesten und fidelsten Werke der Musikgeschichte. Da braucht man schon einiges an Klassizismus und Romantik darum herum, um nicht durchzudrehen.
  • Spätlese | Marlen Pelny

    Die 14-jährige Tochter ihrer besten Freundin wurde ermordet. Ein unbegreifbarer Tod, der den Alltag der Zurückgebliebenen zerbricht. Was bleibt, sind Fotos, Erinnerungen und Fragen: Wie weiterleben? Wie jeden Tag aufstehen? Wie erinnern, ohne zu zerbrechen?
  • Doppelkopf Am Tisch mit Andreas Matlé, "Kultur-Entwickler"

    Weltklasse-Varieté in der Provinz – und das Jahr für Jahr? Kein Problem für Andreas Matlé. Der heutige Leiter der Kommunikation eines mittelhessischen Energieunternehmens hat jede Menge Erfahrung in der Organisation großer Kulturformate.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)