• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Johanna Haberer, "Digitaltheologin"

    Sie wollte Schauspielerin werden, dann aber ist Johanna Haberer doch als Theologin auf die Kanzel gestiegen – wenn auch in einem erweiterten Sinn. Die Pfarrerin aus Bayern verbreitet die christliche Botschaft über viele Kanäle, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, mittels sozialer Medien. Sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Digitale Theologie", in dem sie die heutige Medienrevolution vergleicht mit der Reformationszeit.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Maja Haderlap: Nachtfrauen 

    Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap gehört zu den meistbeachteten Stimmen aus diesem Raum. Ihr aktueller Roman erzählt vom Leben an einer Grenze, die nicht nur Länder, sondern Systeme trennte. Eine hochatmosphärische Lesung von Petra Morzé und Gertrud Roll.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt
  • Der Tag Bullerbü ist anderswo-70 Jahre Kinderschutzbund

    "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." Das hat Albert Einstein gesagt. Und aus einem solchen Impuls heraus wurde vor 70 Jahren der Deutsche Kinderschutzbund gegründet.
  • Hörbar Ladaniva: Musikkult ums Kultauto & mehr Musik grenzenlos

    Der Begriff "Balkanpop" wäre viel zu kurz gegriffen für das, was Ladaniva macht. Das Duo aus dem nordfranzösischen Lille nimmt den Namen des russischen Kult-Geländewagens als Metapher für eine abenteuerliche Querfeldein-Fahrt durch die Musik dieser Welt.
  • Das hr-Sinfonieorchester beim Forum N

    Antike Mythologie, spirituell inspirierter Tanz und Shakespeare'sche Fantasie-Welten. Das ist der Stoff, aus dem dieses Forum N seine Spannung und Faszination bezieht und mit dem der britische Dirigent Duncan Ward zugleich eine Lanze bricht für das anglo-amerikanische Musikschaffen des 20. und 21. Jahrhunderts.
  • Neue Musik | Verflüssigter Bernstein Der Komponist Turgut Erçetin

    Als Ereignis im Raum erobert die Musik des in Berlin lebenden, türkischen Komponisten Turgut Erçetin neue Dimensionen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Johanna Haberer, "Digitaltheologin"

    Sie wollte Schauspielerin werden, dann aber ist Johanna Haberer doch als Theologin auf die Kanzel gestiegen – wenn auch in einem erweiterten Sinn. Die Pfarrerin aus Bayern verbreitet die christliche Botschaft über viele Kanäle, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, mittels sozialer Medien. Sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Digitale Theologie", in dem sie die heutige Medienrevolution vergleicht mit der Reformationszeit.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)