• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Peter Kurzeck: Unerwartet Marseille

    Peter Kurzecks Werk ist Erinnerung. "Unerwartet Marseille" führt in die späten 1960 Jahre zurück, als ihn spontane Reisen nach Südfrankreich, Osteuropa und in die schwedische Mitsommernacht verschlugen. Die Zeit, bevor er 1971 entschied als freier Schriftsteller zu leben. Eine Hörerzählung zum 10. Todestag des hessischen Autors.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Peter Kurzeck, "Erinnerungsproduzent"

    Der Schriftsteller Peter Kurzeck hatte einen unverwechselbaren Tonfall – im wortwörtlichen Sinn. Seine Texte waren hörbar aus einem Erzählfluss entstanden und wenn er sie vortrug, dann zog er seine Hörer in einen Sog, dem man sich nicht mehr entziehen konnte. Am 25.11.23 jährt sich der Todestag des "Meisters der Erinnerung" zum 10 Mal.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Peter Kurzeck: Unerwartet Marseille

    Peter Kurzecks Werk ist Erinnerung. "Unerwartet Marseille" führt in die späten 1960 Jahre zurück, als ihn spontane Reisen nach Südfrankreich, Osteuropa und in die schwedische Mitsommernacht verschlugen. Die Zeit, bevor er 1971 entschied als freier Schriftsteller zu leben. Eine Hörerzählung zum 10. Todestag des hessischen Autors.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit dem Jazzmusiker und Musikwissenschaftler Uwe Steinmetz
  • Der Tag Keine doppelte Anklage: Wie gerecht ist das Recht?

    Wer einmal freigesprochen wurde, darf nicht wieder verfolgt und bestraft werden. So hat das Bundesverfassungsgericht gerade geurteilt. Auf Grundlage des Grundgesetzes und einer jahrtausendealten Rechtspraxis. Selbst wenn durch heutige DNA-Technik neue Beweise vorliegen. Anlass war der Mord an einer jungen Frau vor 42 Jahren. Der Angeklagte wurde damals freigesprochen.  
  • Hörbar Sara Tavares in memoriam in und an der Hörbar mit "Musik grenzenlos"

    Sie war erst 45 Jahre alt und doch seit fast drei Jahrzehnten auf der Bühne präsent: Die portugiesische Sängerin Sara Tavares. In dieser Woche kam die traurige Nachricht. Sara Tavares ist ihrem Hirntumor erlegen. Kraft hat sie in der Musik geschöpft – mit der Leichtigkeit ihrer kapverdischen Ader. Wir verbeugen uns vor einer tollen Künstlerin!
  • ARD-Kinderradionacht - Schlafen? Nö! Lauscht mit uns ins Dunkle - für Kinder und alle Junggebliebenen!

    Licht aus und Radio einschalten! Kaum ist es dunkel, verwandelt sich unsere vertraute Umgebung in eine geheimnisvolle und faszinierende Welt: Am Himmel leuchten unzählige Sterne, nachtaktive Tiere wie Fuchs, Fledermaus und Eule werden wach, Katzen machen sich auf die Pfoten und Hamster legen richtig los. Die Nacht bringt jedoch auch unheimliche Gestalten hervor: Gespenster, Vampire, Werwölfe – sie alle lieben die Dunkelheit!
    • Livesendung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)