Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Musik am Morgen
Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Zuspruch Nachrichten -
hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. -
-
-
-
Archivschätze Das 3. Klavierkonzert Beethovens mit Claudio Arrau von 1969
Die Laufbahn von Claudio Arrau war eine der längsten in der Musikgeschichte. Mit drei Jahren hat er sich zum ersten Mal ans Klavier gesetzt, das ihn bis zu seinem Tod im 88. Lebensjahr begleitet hat. Während der gesamten Zeit blieb er beharrlich bei seinen Leitgedanken: lernen, lernen, abermals lernen und unentwegt bescheiden sein. -
Musikland Hessen Von Schütz bis Milky Chance - 25 Komponist:innen aus 500 Jahren Kasseler Musikgeschichte (Spohr Schriften 21)
Wer waren Johann Friedrich Reichardt oder Bernard Etté? Zwei der 25 Kasseler Komponist:innen, die man in den Schriften der Louis-Spohr-Gesellschaft kennen lernen kann. Natürlich dürfen auch Heinrich Schütz, Gustav Mahler und Louis Spohr nicht fehlen. Und es sind nicht nur Musikerinnen und Musiker der klassischen Musik, die hier Einzug gefunden haben.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Nachrichten -
-
-
TIPP
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)