• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Peter Kurzeck: Unerwartet Marseille

    Peter Kurzecks Werk ist Erinnerung. "Unerwartet Marseille" führt in die späten 1960 Jahre zurück, als ihn spontane Reisen nach Südfrankreich, Osteuropa und in die schwedische Mitsommernacht verschlugen. Die Zeit, bevor er 1971 entschied als freier Schriftsteller zu leben. Eine Hörerzählung zum 10. Todestag des hessischen Autors.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Sandra Lüpkes, "Leitzianerin"

    Die Erfindung der Kleinbildkamera aus der Firma Ernst Leitz in Wetzlar hat die Fotografie revolutioniert. Als das mittelhessische Familienunternehmen die Minikamera 1925 auf den Markt brachte, wurde ein neues Zeitalter der Fotografie eingeläutet. Die "Leica" machte das Fotografieren für Profis und Amateure leichter und dynamischer. Um die Macht der Bilder und die Geschichte der Familie Leitz dreht sich der neue Roman der Bestsellerautorin Sandra Lüpkes "Das Licht im Rücken".
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Peter Kurzeck: Unerwartet Marseille

    Peter Kurzecks Werk ist Erinnerung. "Unerwartet Marseille" führt in die späten 1960 Jahre zurück, als ihn spontane Reisen nach Südfrankreich, Osteuropa und in die schwedische Mitsommernacht verschlugen. Die Zeit, bevor er 1971 entschied als freier Schriftsteller zu leben. Eine Hörerzählung zum 10. Todestag des hessischen Autors.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit dem Komponisten und Musikwissenschaftler Peter Gülke
  • Der Tag Unbequem und teuer: Klimakrise abgesagt?!

    Klima-Aktivisten nerven, das Heizungsgesetz verschreckt die Menschen, im Bundeshaushalt klafft ein Milliardenloch und überhaupt: Es regnet doch ständig!  Derzeit ist offenbar vieles wichtiger und drängender, als sich ernsthaft Gedanken über die Bewältigung der Klimafolgen zu machen.
  • Hörbar Tête-à-Tête: Australien trifft auf Brasilien & mehr Musik grenzenlos

    Was dabei rauskommt, wenn man sich von Australien aus aufmacht, rund um die Welt reist, und in Brasilien landet, davon kann Sarah McKenzie ein Lied singen.
  • Arnold Schönbergs "Gurre-Lieder" aus Prag

    Elf Jahre benötigte Arnold Schönberg für die Vollendung seiner monumentalen spätromantischen Kantate "Gurre-Lieder". Der Titel bezieht sich auf die mittelalterliche dänische Legende von König Valdemar und seiner Geliebten Tove Lille, die auf Schloss Gurre ermordet wird. Zu hören waren die "Gurre-Lieder" in diesem Jahr beim Prager "Musica non grata"-Festival in einem Konzert zum 100-jährigen Jubiläum des Tschechischen Rundfunks.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Sandra Lüpkes, "Leitzianerin"

    Die Erfindung der Kleinbildkamera aus der Firma Ernst Leitz in Wetzlar hat die Fotografie revolutioniert. Als das mittelhessische Familienunternehmen die Minikamera 1925 auf den Markt brachte, wurde ein neues Zeitalter der Fotografie eingeläutet. Die "Leica" machte das Fotografieren für Profis und Amateure leichter und dynamischer. Um die Macht der Bilder und die Geschichte der Familie Leitz dreht sich der neue Roman der Bestsellerautorin Sandra Lüpkes "Das Licht im Rücken".
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)