• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Peter Kurzeck: Unerwartet Marseille

    Peter Kurzecks Werk ist Erinnerung. "Unerwartet Marseille" führt in die späten 1960 Jahre zurück, als ihn spontane Reisen nach Südfrankreich, Osteuropa und in die schwedische Mitsommernacht verschlugen. Die Zeit, bevor er 1971 entschied als freier Schriftsteller zu leben. Eine Hörerzählung zum 10. Todestag des hessischen Autors.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Marie-Luise Wolff, "Unbeirrbare"

    Als sie Ende der 1990er/Anfang der 2000er Jahre auf dem Energiesektor Fuß fasste, konnte Marie-Luise Wolff noch nicht ahnen, welche Bedeutung ihre Branche eines Tages zugeordnet bekommen sollte. Als Schlüsselstelle im Kampf gegen den menschenverursachten Klimawandel, samt seiner Folgen.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Peter Kurzeck: Unerwartet Marseille

    Peter Kurzecks Werk ist Erinnerung. "Unerwartet Marseille" führt in die späten 1960 Jahre zurück, als ihn spontane Reisen nach Südfrankreich, Osteuropa und in die schwedische Mitsommernacht verschlugen. Die Zeit, bevor er 1971 entschied als freier Schriftsteller zu leben. Eine Hörerzählung zum 10. Todestag des hessischen Autors.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Bazon Brock, "Denker im Dienst" und "Künstler ohne Werk"
  • Der Tag Hohe Anziehungskraft-Alle wollen zum Mond

    Ulf Merbold hat es zwar nicht geschafft auf den Mond zu fliegen. Aber er war heute vor genau 40 Jahren der erste westdeutsche Astronaut, der ins All flog, am 28.11.1983, und die Welt für uns von oben sah (Sigmund Jähn war schon 5 Jahre zuvor als Kosmonaut der DDR um die Erde geflogen).
  • Hörbar Happy Birthday, Randy Newman & mehr Musik grenzenlos

    Gäbe es musikalische Weltwunder, dann wäre er eines: Randy Newman, Tausendsassa aus L.A. Jeder von uns hat schon Musik von ihm gehört, wetten?!
  • Barock-plus: Diego Fasolis und das hr-Sinfonieorchester

    Ein furioses Feuerwerk wird hier gezündet, mit Arien über barbarische Verräter und glühende Liebe, garniert mit viel vokaler Zauberkunst - in Szene gesetzt von der italienischen Mezzosopranistin Lucia Cirillo. Der Dirigent und Alte-Musik-Spezialist Diego Fasolis hat dieses Barock+-Programm aus Concerti und Opernarien zusammengestellt.
  • Spätlese | Gabriele Kögl und Doris Knecht

    "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" heisst der neue Roman von Doris Knecht. "Briefe vom Vater", der von Gabriele Kögl. Die beiden Österreicherinnen nehmen zwei Frauen Mitte 50 in den Blick.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Marie-Luise Wolff, "Unbeirrbare"

    Als sie Ende der 1990er/Anfang der 2000er Jahre auf dem Energiesektor Fuß fasste, konnte Marie-Luise Wolff noch nicht ahnen, welche Bedeutung ihre Branche eines Tages zugeordnet bekommen sollte. Als Schlüsselstelle im Kampf gegen den menschenverursachten Klimawandel, samt seiner Folgen.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)