• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler 

    Wladimir Koljenko ist ein Berliner U-Bahn-Musiker. Seine Familie ist in der kaukasischen Stadt Jessentuki geblieben, er ernährt sie von den Münzen, die ihm in zugigen U-Bahn-Tunneln zugeworfen werden. Die literarische Reportage von Marie-Luise Scherer erzählt von Migration und Globalisierung, bunt, burlesk und heute aktueller denn je. Eine Lesung mit Barbara Nüsse zum 1. Todestag der Ausnahmejournalistin.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Gebauer, "Kosmopolit"

    Eigentlich ist er studierter Psychologe und Soziologe. Er hat Theater gespielt und sich schon früh in der politischen Jugendarbeit engagiert. Offenbar eine gute Grundlage, um sich ein Leben lang für eine bessere Welt zu engagieren.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler 

    Wladimir Koljenko ist ein Berliner U-Bahn-Musiker. Seine Familie ist in der kaukasischen Stadt Jessentuki geblieben, er ernährt sie von den Münzen, die ihm in zugigen U-Bahn-Tunneln zugeworfen werden. Die literarische Reportage von Marie-Luise Scherer erzählt von Migration und Globalisierung, bunt, burlesk und heute aktueller denn je. Eine Lesung mit Barbara Nüsse zum 1. Todestag der Ausnahmejournalistin.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit der Schauspielerin und Regisseurin Aylin Tezel
  • Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven

    Der Tag
    Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
  • Hörbar Auf Entdeckungstour nach Finnland & mehr Musik grenzenlos

    Die musikalische Entdeckungsreise führt heute nach Finnland. Dort zählt die Akkordeonistin Johanna Juhola seit langem zu den wichtigsten Folk-Musikerinnen. Sei’s in Tango-Ensembles, sei‘s solo als Künstlerin, die keine Genre- oder Stilgrenzen akzeptiert.
  • Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen Frank Zappa’s Easy Listening Advent(ure) Show - Pt. 2

    Wir starten in den Advent mit besinnlicher Instrumentalmusik von Frank Zappa. Denn am 4. Dezember ist der 30. Todestag des großen Rockgitarristen, Avantgardekomponisten, Musikcomedians und Jazzrockers.
  • Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Maria Callas und Sankt Nikolaus

    Benjamin Brittens Kantate zum Nikolaustag bildet das Zentrum der heutigen Sendung, die mit einer kleinen Würdigung der großen Callas beginnt, die am 2. Dezember 100 Jahre alt geworden wäre.
  • Jazzfacts What's going on? - Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt | Ole Morten Vågan

    Tieftöner im hohen Norden - Der norwegische Bassist und Komponist Ole Morten Vågan
  • Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Gebauer, "Kosmopolit"

    Eigentlich ist er studierter Psychologe und Soziologe. Er hat Theater gespielt und sich schon früh in der politischen Jugendarbeit engagiert. Offenbar eine gute Grundlage, um sich ein Leben lang für eine bessere Welt zu engagieren.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)