• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler 

    Wladimir Koljenko ist ein Berliner U-Bahn-Musiker. Seine Familie ist in der kaukasischen Stadt Jessentuki geblieben, er ernährt sie von den Münzen, die ihm in zugigen U-Bahn-Tunneln zugeworfen werden. Die literarische Reportage von Marie-Luise Scherer erzählt von Migration und Globalisierung, bunt, burlesk und heute aktueller denn je. Eine Lesung mit Barbara Nüsse zum 1. Todestag der Ausnahmejournalistin.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Vito von Eichborn, "Fliegenfänger"

    Der Erfinder des "Kleinen Arschloch", Walter Moers, attestierte seinem Verleger: "Panikresistenz, Simultankapazität, Frustrationstoleranz und Inkompetenzkompensationskompetenz". Mit anderen Worten: Vito von Eichborn war ein risikobereiter, äußerst kreativer und Genre-übergreifender, aber als Unternehmer wenig erfolgreicher Büchermacher. Im März ist Vito von Eichborn gestorben. Am 7. Dezember 2023 wäre er 80 Jahre alt geworden. hr2 erinnert an den umtriebigen Verleger mit einem Doppelkopf-Gespräch aus dem Jahr 2005.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler 

    Wladimir Koljenko ist ein Berliner U-Bahn-Musiker. Seine Familie ist in der kaukasischen Stadt Jessentuki geblieben, er ernährt sie von den Münzen, die ihm in zugigen U-Bahn-Tunneln zugeworfen werden. Die literarische Reportage von Marie-Luise Scherer erzählt von Migration und Globalisierung, bunt, burlesk und heute aktueller denn je. Eine Lesung mit Barbara Nüsse zum 1. Todestag der Ausnahmejournalistin.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
  • Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven

    Der Tag
    Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Hörbar in concert: Atine, Derya Türkan & Sokratis Sinopoulos Eine Klangreise durch Griechenland und die Türkei, die Ukraine und den Iran

    Beim "Glatt & Verkehrt"-Festival im österreichischen Krems an der Donau kann man jeden Sommer spannende Entdeckungen machen und neue Ensembles kennenlernen. Zum Beispiel: Atine. Das iranisch-französische Frauenquintett um Sängerin Aida Nosrat pflegt im französischen Exil die Liedkunst aus der Blütezeit der persischen Kultur und setzt sich damit über die Beschränkungen von Kunst und Kultur im derzeitigen Iran hinweg (zumal, wenn sie von Frauen ausgeübt wird!).
  • Neue Musik | "Klangtüftler und Instrumentenerfinder“ Der Komponist Koka Nikoladze (*1989)

    Als "Daniel Düsentrieb unter den Komponisten“ wurde er schon mal bezeichnet. Denn Koka Nikoladze komponiert nicht nur – er bastelt auch: kleine elektromechanische Schlaginstrumente, mit denen er interdisziplinäre Klangräume erschließt.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Vito von Eichborn, "Fliegenfänger"

    Der Erfinder des "Kleinen Arschloch", Walter Moers, attestierte seinem Verleger: "Panikresistenz, Simultankapazität, Frustrationstoleranz und Inkompetenzkompensationskompetenz". Mit anderen Worten: Vito von Eichborn war ein risikobereiter, äußerst kreativer und Genre-übergreifender, aber als Unternehmer wenig erfolgreicher Büchermacher. Im März ist Vito von Eichborn gestorben. Am 7. Dezember 2023 wäre er 80 Jahre alt geworden. hr2 erinnert an den umtriebigen Verleger mit einem Doppelkopf-Gespräch aus dem Jahr 2005.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)