• Musik am Morgen

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
    Beiträge in der Sendung
    Sendezeit Beitrag
    Zuspruch
    Nachrichten
  • hr2-kultur - kompakt

    Kultur Kompakt hr2
    Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
  • Treffpunkt hr-Sinfonieorchester

    Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.
  • Hörbuchzeit

    In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
  • Hörbar

    Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
  • Archivschätze | Medienrevolution in Hessen Das Beste aus (fast) 100 Jahren Radio

    Ein Fernsehsalon in Frankfurts Innenstadt, also gemeinsam Fernsehschauen im Café, das war 1953 eine absolute Neuheit. Die Rundfunkgeschichte machte einen Sprung, als im Jahr 1953 Radiosendungen ab sofort über UKW Sender gesendet wurden, und zudem auch Bilder über die Bildschirme zu flackern begannen.
  • Musikland Hessen

    Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.
    Beiträge in der Sendung
    Sendezeit Beitrag
    Nachrichten
  • Literaturland Hessen | Schöne Aussichten

    Schöne Aussichten, das ist Literarisches Quartett ohne Quotendruck und ohne Fernbedienung. Das Publikum sitzt nämlich mittendrin. Zu Gast ist Daniela Dröscher.
  • Live Jazz Gretchen Parlato | Pori Jazz Festival, Finnland, Juli 2022

    Gretchen Parlato || Gretchen Parlato, voc | Taylor Eigsti, p, keyb | Reuben Rogers, b | Mark Guiliana, dr | Pori Jazz Festival, Lokkilava ('Seagull Stage'), Kirjurinluoto Concert Park, Finnland, Juli 2022
  • TIPP

    Claude Debussys Oper "Pelléas et Mélisande" aus Budapest

    Ein dunkler Schleier liegt von Beginn an über diesem symbolistisch aufgeladenen "Drame-lyrique" - so die Bezeichnung des Komponisten - ein Hauch von Tod, der dann auch wirklich kommt. Aber gerade diese dämmrige, traumhafte Atmosphäre war es wohl, die Debussy ganz besonders reizte.
  • The Artist's Corner | Switched-On Die US-amerikanische Komponistin Wendy Carlos (*1939)

    "Barock-Revolution oder die seltsamen Abenteuer des J. S. Bach im Land der Elektronen". So lautete der Untertitel des 1968 veröffentlichten Albums "Switched-On Bach", allerdings nur bei den für Westdeutschland bestimmten LPs.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)