Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
-
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
-
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Arno Geiger Rheingau Literatur Preis
"Das glückliche Geheimnis" ist ein autobiographisches Buch. Das muss man betonen angesichts der Schwemme von autofiktionalen Publikationen. Geiger tritt mit dem Anspruch von unbedingter Wahrhaftigkeit auf, wenn er von einer über Jahrzehnte hinweg verborgen gehaltenen eigenen Leidenschaft erzählt: dem Durchstöbern der Altpapiercontainer in Wien. -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. -
Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht -
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt mit Anna Prohaska und George Benjamin
Das Ensemble Modern sucht nach dem Ur-Klang der Moderne. Unter anderem wird es fündig in Werken von Bach, Ravel und Schönberg. Für die Recherche und Realisation haben sich die Musikerinnen und Musiker den britischen Dirigenten und Komponisten George Benjamin an die Seite geholt. Er hat zwei Sätze aus Bachs "Kunst der Fuge" für Ensemble bearbeitet. -
Neue Musik | "Ändere die Welt, sie braucht es" Die engagierte Musik des Wilhelm Zobl
Wilhelm Zobl, politisiert um 1968, war der konsequenteste Vertreter einer engagierten Musik in Österreich und hinterließ ein vielgestaltiges Werk zwischen Musiktheater und Elektroakustik. Sein Stil war gekennzeichnet von der "gleichzeitigen Verwendung unterschiedlichster Techniken und Materialien" (Zobl). -
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)