• Geistliche Musik

    Unter anderem mit der Bachkantate BWV 122 "Das neugeborne Kindelein"
  • Morgenfeier

    Kirchenpräsident Volker Jung, Darmstadt
  • Lauschinsel | Der Billabongkönig | Von Matthias Kröner

    "Billabong", so nennen die australischen Ureinwohner ein Wasserloch oder den Seitenarm eines Flusses. Dort lauern Krokodile, die Billabongkönige. Einer von ihnen ist Ben, ein stolzer Herrscher über seinen schlammigen Sumpf mit dem Herz am rechten Fleck.
  • Am Sonntagmorgen Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik

  • Camino | Danke, das war’s! Aufhören können

    Wir machen uns viele Gedanken, wie wir neu beginnen, unser Leben ändern und neu strukturieren. Wir verbessern und optimieren. Aber: Oft wäre Aufhören genau das Richtige! Kann man Aufhören lernen, gibt es vielleicht sogar "Techniken des Aufhörens"? 
  • Literaturland Hessen

    Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen.
  • Klassikzeit

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Hörspiel-Klassiker | Familie Hesselbach - Neujahrsträume Die hessische Kult-Familie träumt vom Hauptgewinn …

    So richtig bekannt wurden die Hesselbachs erst Anfang der 1960er Jahre, als die Serie regelmäßig im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Die erste Hörspielfolge, Hesselbachs ihrn Hausschlüssel wurde am 17. September 1949 live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel Familie Hesselbach weitere 47 Folgen über die "alltäglichen Nebensächlichkeiten" produziert worden, die das kleinbürgerliche Milieu der noch jungen Bundesrepublik nachzeichnen.
  • Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

    Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
  • hr2-Kulturlunch "Manege frei"

    Vorhang auf und hereinspaziert in die Manege vom hr2-Kulturlunch! Ein Zirkusbesuch mit Musikern der hr-Bigband und ihrer Version der großen Zirkuswelt mit Clowns, Elefanten und Seiltänzern!
  • LIVE - Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

    Heldinnen und Helden verschiedenster Zeiten und Kulturkreise begegnet man in den Konzerten der Berliner Philharmoniker in dieser Saison. Oft genug scheitern sie an ihren übergroßen Aufgaben. Und doch kann ihre Tatkraft uns ermutigen - im Kampf gegen die Herausforderungen unserer Zeit ebenso wie beim Streben nach Selbstverwirklichung.
    • Livesendung
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)