• Am Morgen - mit hr2-Hingehört Maskulinismus: die neue Männlichkeit?

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | André Kubiczek: Nostalgia (12|20)

    Entlang der eigenen Erfahrung erzählt André Kubiczek einen Mutter-Sohn-Roman – und verhandelt nebenbei ein wenig bekanntes Kapitel der DDR-Geschichte: Nicht nur Vietnamesen, auch eine kleine Gruppe von Laoten lebte im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Karina Plachetka und Patrick Güldenberg haben Mutter und Sohn einfühlsam interpretiert.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Samira Akbarian, Theorie des zivilen Ungehorsams

    Samira Akbarian ist Rechtswissenschaftlerin an der Uni Frankfurt, 1990 geboren und mehrfach ausgezeichnet für ihre Dissertation zum zivilen Ungehorsam. Sie definiert ihn als Rechtsbruch mit Richtigkeitsüberzeugung und Dissens zu staatlichen oder unternehmerischen Maßnahmen.
  • Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester Abschlusskonzert Kronberg Festival "Ins Licht II"

    Sie gilt als Förderstätte für Hochbegabungen in den Fächern Violine, Viola, Violoncello und Klavier: Die Kronberg Academy vor den Toren Frankfurts. Einmal im Jahr präsentieren sich die jungen Musikerinnen und Musiker beim Kronberg Festival.
  • Lesung | André Kubiczek: Nostalgia (12|20)

    Entlang der eigenen Erfahrung erzählt André Kubiczek einen Mutter-Sohn-Roman – und verhandelt nebenbei ein wenig bekanntes Kapitel der DDR-Geschichte: Nicht nur Vietnamesen, auch eine kleine Gruppe von Laoten lebte im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Karina Plachetka und Patrick Güldenberg haben Mutter und Sohn einfühlsam interpretiert.
  • Literaturland Hessen | Zwei Literaturpreise

    Ein Debüt, ein Gedichtband, zwei Literaturpreise: Der Bettina-Brentano-Preis ging 2024 an den Dichter Michael Lentz, der aktuelle Preisträger des Literaturpreises der Jürgen Ponto-Stiftung heißt Clemens Böckmann.
  • Am Nachmittag Gespräch mit Svenja Böttger, Leiterin des Filmfestival Max-Ophüls-Preis

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
  • Der Tag Auf Kuschel-Kurs - Die Macht der Berührung

    Die Welt ist kalt, der Wind, der aus Washington und Moskau weht, wird zunehmend frostig – wie auch das Wetter derzeit. Und der Winter zieht sich, die Akkus laufen so langsam leer. Wir vom „Tag“ möchten da einen positiven Impuls geben und Sie warm einpacken, in ein wohliges Gefühl. Es geht nämlich heute ums Kuscheln. 
  • Hörbar Choro, Joropo & mehr Musik grenzenlos

    Die aus Genua stammenden Musiker Filippo Gambetta (Akkordeon, brasilianische Mandoline) und Alessandro Scotto d'Aniello (siebensaitige brasilianische Gitarre) haben Spaß mit europäischem Folk und südamerikanischer Tradition. Kenntnisreich, aber unverkopft.
  • RendezVous Chanson Die Frauen haben das Textchanson erobert

    Sie heißen Liz van Deuq, Emmanuelle Mei oder Louise O’sman. Ihre Gemeinsamkeit: Sie sind drei von über 50 jungen Frauen, die derzeit im französischen Textchanson ihre Sicht der Welt, ihre Art der Musik oder Poesie einbringen, als wesentlicher Bestandteil der heutigen Chansonszene.
  • JetztMusik | Althergebrachte Zukunft Das Artifacts Trio beim Enjoy Jazz Festival 2024

    Artefakte in neuem Licht: Nicole Mitchell, Tomeka Reid und Mike Reed – drei Mitglieder der "Association for the Advancement of Creative Musicians" zollen den Granden der Organisation Tribut.
  • Open World

    Inspirierende Geschichten und ausgewählte Musik: Global Music und Musikkulturen jenseits festgelegter Stile und geografischer Grenzen - von französischem Chanson bis kolumbianischer Cumbia und traditionellem Gamelan bis experimentellem Afrobeat.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Samira Akbarian, Theorie des zivilen Ungehorsams

    Samira Akbarian ist Rechtswissenschaftlerin an der Uni Frankfurt, 1990 geboren und mehrfach ausgezeichnet für ihre Dissertation zum zivilen Ungehorsam. Sie definiert ihn als Rechtsbruch mit Richtigkeitsüberzeugung und Dissens zu staatlichen oder unternehmerischen Maßnahmen.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)