Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Unser Musikprogramm:
(eine Auswahl)
- Mozart: Hornkonzert Es-Dur KV 447 (Johannes Hinterholzer / Mozarteumorchester / Ivor Bolton)
- Schumann: Scherzo aus "Bunte Blätter" op. 99 (Lars Vogt, Klavier)
- Saint-Saëns: "Samson und Dalila" - Arie "Mon coeur s'ouvre à ta voix" (Elina Garanca, Mezzosopran / Orchestra di Teatro di Bologna / Yves Abel)
6:30 Zuspruch
von Pfarrerin Ute Zöllner aus Kassel
- Leclair: Violinsonate op. 5 Nr. 4 (Les Folies Françoises)
- Vivaldi: Konzert für zwei Trompeten, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 537 (Reinhold Friedrich und Laura Vukobratovic / Capella Istropolitana / Holger Speck)
- Rossini: Final du Divertissement aus der Oper "Wilhelm Tell" (Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi / Riccardo Chailly)
- Hummel: Ballettmusik "Das Zauberglöckchen" (London Mozart Players / Howard Shelley)
- Herschel: 2. Sinfonie D-Dur (London Mozart Players / Matthias Bamert)
- Tschaikowsky: Walzer aus "Schwanensee" (Rundfunkorchester des Südwestfunks / Emmerich Smola)
- Korngold: Much ado about nothing - Suite für Orchester (London Symphony Orchestra / André Previn)
- Händel: "Der Messias" - Arie "Rejoice" (Karina Gauvin, Sopran / Tempo Rubato / Alexander Weimann)
- Beethoven: Klaviersonate G-Dur op. 14 Nr. 2 (Stephen Kovacevich)
- Pisendel: Konzert für zwei Oboen, Streicher und Basso continuo g-Moll (Xenia Löffler und Michael Bosch / Batzdorfer Hofkapelle)
- Verdi: "La Traviata" - Vorspiel zum 1. Akt (Philharmonia Zürich / Fabio Luisi)
- R. Strauss: 1. Walzer-Suite aus dem "Rosenkavalier" (Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt)
Hier finden Sie die detaillierte Titelliste 14 Tage lang nach der Sendung.
Sendung: hr2-kultur, "Musik am Morgen", 17.10.2020, 06:04 - 10:00 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Nachrichten |