Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Unser Musikprogramm:
(eine Auswahl)
- Wagner: Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser" (Münchner Philharmoniker / Christian Thielemann)
- Corelli: Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 3 (Freiburger Barockorchester / Gottfried von der Goltz)
Zuspruch
- Schumann: Fantasiestücke op. 73 (Daniel Müller-Schott, Violoncello / Robert Kulek, Klavier)
- Kalliwoda: Introduktion und Rondo F-Dur op. 51 (Radovan Vlatkovic, Horn / Hamburger Symphoniker / Johannes Moesus)
- Bach: Gigue aus der Violinpartita d-Moll BWV 1004, bearbeitet für Mandoline (Avi Avital)
- Saint-Saëns: Odelette für Flöte und kleines Orchester op. 162 (Sharon Bezaly / Tapiola Sinfonietta / Jean-Jacques Kantorow)
- Dvorák: Mondlied der Rusalka (Renée Fleming, Sopran / London Symphony Orchestra / Georg Solti)
- Purcell: Schauspielmusik zu "Abdelazer oder die Rache des Mohren" (Freiburger Barockorchester / Thomas Hengelbrock)
- Chopin: 2. Scherzo b-Moll op. 31 (Yundi Li, Klavier)
- Glasunow: Mazurka-Obéreque für Violine und Orchester (Itzhak Perlman / Abbey Road Ensemble / Lawrence Foster)
- Tschaikowsky: Drei Tänze aus dem Ballett "Der Nussknacker" (Berliner Philharmoniker / Simon Rattle)
- Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur (Tine Thing Helseth / Norwegisches Kammerorchester / Terje Tønnesen)
- Schubert: "Frühlingstraum" aus "Winterreise" (Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton / Gerald Moore, Klavier)
- Suppé: Ouvertüre zur Operette "Pique Dame" (Wiener Philharmoniker / Zubin Mehta)
- Eybler: Variationen über "La Folia" (hr-Sinfonieorchester / Reinhard Goebel)
- Svendsen: Violinromanze G-Dur op. 26 (Atle Sponberg / Norwegisches Radio Orchester / Ari Rasilainen)
- Prokofjew: 1. Sinfonie D-Dur op. 25 "Symphonie classique" (Orpheus Chamber Orchestra)
- Delius: Beim ersten Kuckucksruf im Frühling (San Francisco Symphony Orchestra / Michael Tilson Thomas)
- Popper: Ungarische Rhapsodie D-Dur op. 68 (Maria Kliegel, Violoncello / Nicolaus Esterházy Sinfonia / Gerhard Markson)
Hier finden Sie die detaillierte Titelliste 14 Tage lang nach der Sendung.
Sendung: hr2-kultur, "Musik am Morgen", 29.05.2021, 06:04 - 09:30 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Zuspruch | |
Nachrichten |