Musik am Morgen
Sendetermine

Bild © hr
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Unser Musikprogramm:
(eine Auswahl)
- Chopin: Polonaise A-Dur op. 40 Nr. 1 (Maurizio Pollini, Klavier)
- Vivaldi: Violinkonzert h-Moll RV 391 (Rachel Podger, Violine / Holland Baroque Society)
- Verdi: Ouvertüre zur Oper "Nabucco" (Orchestra Filarmonica della Scala / Riccardo Chailly)
- - - - - - Zuspruch - - - - - -
- W.Fr. Bach: Sinfonie D-Dur FK 64 (hr-Sinfonieorchester / Reinhard Goebel)
- Tarrega: Recuerdos de la Alhambra (Sharon Isbin, Gitarre)
- Neruda: Hornkonzert Es-Dur (Ludwig Güttler, Corno da caccia / Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig / Max Pommer)
- Schumann: Neun Lieder aus der "Dichterliebe" op. 48 (Peter Schreier, Tenor / András Schiff, Klavier)
- Rimskij-Korsakow: Suite aus der Oper "Schneeflöckchen" (Russisches Nationalorchester / Michail Pletnjew)
- Bach: Fantasie G-Dur BWV 572, bearbeitet für Gambenconsort (Fretwork)
- Rossini: Introduktion, Thema und Variationen B-Dur (Joy Farrall, Klarinette / Britten Sinfonia / Nicholas Daniel)
- Offenbach: Grande Valse aus "Die Rheinnixen" (Les Musiciens du Louvre / Marc Minkowski)
- - - - - - Nachrichten - - - - -
- Dvorák: Polka aus der Böhmischen Suite D-Dur op. 39, bearbeitet für Kammerensemble (Ensemble acht)
- Keiser: Sinfonia und Eingangschor aus der Oper "Croesus" (RIAS-Kammerchor / Akademie für Alte Musik Berlin / René Jacobs)
- Williams: Hedwig's Theme aus der Filmmusik zu "Harry Potter", bearbeitet für Klavierquintett (Philharmonic Five)
- Berlioz: Ouvertüre "Römischer Karneval" op. 9 (Orchestre de l'Opéra Bastille / Myung-Whun Chung)
- Mozart: Hornkonzert Es-Dur KV 447 (Felix Klieser / Camerata Salzburg)
- Couperin: Les Folies françoises (Cédric Pescia, Klavier)
- Dukas: Der Zauberlehrling (Cincinnati Symphony Orchestra / Jesús López-Cobos)
- Händel: Triosonate für zwei Violinen und Basso continuo B-Dur op. 2 Nr. 3 (Musica Alta Ripa)
- Albéniz: "Asturias" aus der "Suite Espagnol", bearbeitet für Harfe (Xavier de Maistre)
Hier finden Sie die detaillierte Titelliste 14 Tage lang nach der Sendung.
Sendung: hr2-kultur, "Musik am Morgen", 30.10.2021, 06:04 - 09:30 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Zuspruch | |
Nachrichten |