Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

Unser Musikprogramm:
(eine Auswahl)

  • Bach: 3. Brandenburgisches Konzert G-Dur BWV 1048 (Amsterdam Baroque Orchestra / Ton Koopman)
  • Ravel: Menuet antique für Klavier (Jean-Efflam Bavouzet)
  • Nicolai: "Die lustigen Weiber von Windsor" - Romanze des Fenton "Horch, die Lerche singt im Hain" (Fritz Wunderlich, Tenor / Bayerisches Staatsorchester / Robert Heger)

ZUSPRUCH

  • Mozart: Flötenquartett A-Dur KV 298 (Michala Petri, Blockflöte / Carolin Widmann, Violine / Ula Ulijona, Viola / Marta Sudabra, Violoncello)
  • Smetana: "Vysehrad" aus "Mein Vaterland" (Royal Liverpool Philharmonic Orchestra / Libor Pesek)
  • Hasse: Mandolinenkonzert G-Dur (Artemandoline)
  • Chopin: Introduktion und Polonaise brillant C-Dur op. 3 (Gautier Capuçon, Violoncello / Yuja Wang, Klavier)
  • Dittersdorf: Sinfonie A-Dur (Orquestra Metropolitana de Lisboa / Álvaro Cassuto)
  • Sibelius: Andante Festivo für Streichorchester (hr-Sinfonieorchester / Santtu-Matias Rouvali)
  • Haydn: Klaviersonate Nr. 50 C-Dur (Lang Lang)

NACHRICHTEN

  • Rossini: Ouvertüre zur Oper "Der Barbier von Sevilla" (Orpheus Chamber Orchestra)
  • Telemann: 2. Orchestersuite g-Moll (Freiburger Barockorchester / Thomas Hengelbrock)
  • Schubert: Frühlingsglaube D 686 (Christiane Karg, Sopran / Burkhard Kehring, Klavier)
  • Rosetti: Bratschenkonzert G-Dur (Nils Mönkemeyer / Dresdner Kapellsolisten / Helmut Branny)
  • Albéniz: "Asturias" aus der "Suite Espagnol", bearbeitet für Harfe (Xavier de Maistre)
  • Homilius: Sonate für Oboe und Basso continuo F-Dur (Austral Harmony)
  • Brahms: Vier Ungarische Tänze (London Philharmonic Orchestra / Marin Alsop)

Hier finden Sie die detaillierte Titelliste der Musik 14 Tage lang nach der Sendung.

Sendung: hr2-kultur, "Musik am Morgen", 24.09.2022, 06:04 - 09:30 Uhr.

Beiträge in der Sendung
Sendezeit Beitrag
Zuspruch
Nachrichten