Grundlage dieser Hörspiele-Reihe sind die TV-Weihnachtsmärchen der ARD. Es war einmal eine Prinzessin, die war unendlich schön, aber hochmütig wie keine zweite. Zu ihrer baldigen Vermählung ließ ihr Vater Bewerber aus nah und fern anreisen. Eine große Schar versammelte sich im Thronsaal, doch keiner der Prinzen ist der Prinzessin gut genug, mehr noch, sie verspottet sie. [Sendung]
Der kleine Hund hat die Schnauze voll! Seine Eltern trauen ihm rein gar nichts zu, halten ihn für alles zu klein und anstatt ihn ins coole Feriencamp zu schicken, parken sie ihn in öden, abgelegenen Büroräumen vor dem Fernseher und versorgen ihn mit Bergen von Süßigkeiten, damit sie in Ruhe ihren Terminen und Meetings nachgehen können. [Sendung]
"Otto hat gesagt, wir sind viel zu brav, und seitdem denke ich über das wilde Leben nach. Und ob er Recht hat. Und was wir tun sollen, falls er Recht hat." [Sendung]
Nachdem der preisgekrönte Autor und Illustrator Torben Kuhlmann mit "Lindbergh", "Armstrong" und "Edison" bereits Mäuse über den Atlantik, zum Mond und in die Unterwasserwelt geschickt hat, reist diesmal eine Maus durch die Zeit. hr2-kultur hat gemeinsam mit dem Hörverlag auch den neuesten Band der Mäuse-Abenteuer vertont, wieder mit Bastian Pastewka in allen Rollen. Die bisherigen Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. [Sendung]