Lebendige Debatten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Aber nicht nur in der Politik wird die Kunst des Debattierens gelebt: Unter dem Motto "klar denken, fair streiten" ringen seit nunmehr 20 Jahren junge Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt um die besten Argumente. Der Wettbewerb "Jugend debattiert" ist auch an vielen hessischen Schulen ein fester Bestandteil des Unterrichts geworden.
Erfahren Sie in drei Vorträgen mehr über Sonderformen des Hörens, den Klang der Rhein-Landschaft und das Handwerk des Geräuschemachens. Mit dabei sind Kathrin Schlemmer, Lasse-Marc Riek und Max Bauer.
Melodische Satire, bissige Musik, Komik und Kabarett vom Feinsten – die hr2-Hörgala sorgt auch diesmal wieder für einen Abend voller Witz und sprühendem Charme. Freuen Sie sich auf LaLeLu mit begeisternder A cappella-Comedy, den wortgewaltigen Kabarettisten René Sydow und das unbeschreiblich musikalische Duo Mackefisch. Durch den Abend führt hr2-Moderator Klaus Krückemeyer.
Melodische Satire, bissige Musik, Komik und Kabarett vom Feinsten – die hr2-Hörgala sorgte auch diesmal wieder für einen Abend voller Witz und sprühendem Charme. Freuen Sie sich auf LaLeLu mit begeisternder A cappella-Comedy, den wortgewaltigen Kabarettisten René Sydow und das unbeschreiblich musikalische Duo Mackefisch. Durch den Abend führte hr2-Moderator Klaus Krückemeyer.
"Vor uns das Meer" von Alan Gratz ist das beste Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2022. Ebenso spannend wie bewegend werden hier, so die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste, die unterschiedlichen Fluchtgeschichten dreier junger Menschen zu einem vielstimmigen "Portrait über den Schrecken der Flucht" miteinander verwoben. Das Hörbuch wird jetzt mit dem "KIWI – Kinder- und Jugendhörbuchpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden" für die Leistung der Sprechenden ausgezeichnet.